Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Moderator: Moderatoren
[Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Ich habe unter openSUSE Leap 15.2 Audacity und das Paket audacity-lang installiert. Trotzdem ist die Benutzeroberfläche immer noch auf englisch und läßt sich auch unter Preferences - Interface nicht auf deutsch umstellen. Gibt es eine Lösung? Danke.
Gruß ralli
Gruß ralli
Zuletzt geändert von Benutzer 5868 gelöscht am 25. Jan 2021, 07:04, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Mustt die Datei bearbeiten:
Code: Alles auswählen
grep -iA1 locale ~/.audacity-data/audacity.cfg
[Locale]
Language=de
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Hallo, das hat funktioniert, danke.Sauerland hat geschrieben: ↑23. Jan 2021, 10:25 Mustt die Datei bearbeiten:Code: Alles auswählen
grep -iA1 locale ~/.audacity-data/audacity.cfg [Locale] Language=de
Gruß ralli
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Na ja ganz gelöst ist es noch nicht. Wenn ich mit der deutschen Benutzeroberfläche von audacity unter Einstellungen in einen Bereich (zum Beispiel Aufnahme) wechsel, um eine Anpassung vorzunehmen und die Änderung mit einem Klick auf OK quittiere, wird die komplette audacity.cfg neu geschrieben, also einfach überschrieben und die Benutzeroberfläche ist wieder in englisch. Normal ist das nicht. Gottlob ändere ich hier die Standardeinstellungen nie, aber es ist mir einfach aufgefallen, und ich möchte es Euch nicht vorenthalten. Ansonsten ist die Qualität der Sprachaufnahmnen, die ich unter openSUSE 15.2 produziere, ziemlich gut. So gut, das ich keine Nacharbeit durch Audacity nötig war. Bei anderen Linux Distris war das anders und unterschiedlich, wohlgemerkt bei ansonsten gleicher Hardware und gleicher Software.
Gruß ralli
Gruß ralli
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Du hast dort in den Einstellungen aber auch deutsch eingestellt?
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Ja, natürlich. Es passieren hier seltsame Dinge, und das ist keine Verschwörungstheorie.

Ich arbeite ja unter KDE. Normalerweise habe ich unter Systemeinstellungen - Audio den Microphoneingangspegel auf 60% eingestellt, weil das für mich optimal und perfekt ist. Damit bleibt bei der Aufnahme mit Audacity alles immer im grünen Bereich. Vorhin mal nachgeschaut, stand der EIngangspegel für Micro auf 68%. Ich schwöre, ich habe nichts von mir aus geändert. Ist schon ein seltsames Verhalten oder? Gibt es dafür eine rationale transparent nachvollziehbare Erklärung?
Gruß ralli
PS: Damit kein Mißverständnis entsteht, wenn ich die audacity.cfg ändere, ist anschließend Audacity deutsch. Gehe ich in die Einstellungen, steht unter Sprache nur System, es wird kein deutsch angeboten.
Benutze Jack, ob es irgendwie daran liegt? Jack ist jetzt für normale Sprachaufnahmen ja nicht zwingend erforderlich, das weiß ich schon.
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Poste mal:
Ich benutze hier ein tagesaktuelles audacity.
Code: Alles auswählen
zypper se -si audacity
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
So zumindest im zweiten Fall gibt es Entwarnung. Natürlich ändert sich ein Wert nicht von selbst, das ist mir schon klar. Wurde wohl verusacht, weil ich mal zwischendurch den alsamixer in der Konsole startete, um mir die Einstellungen anzusehen. Möglicherweise habe ich da den Regler für die Aufnahme von 60 auf 68 verstellt.
Aber das eigentliche Problem mit der Überschreibung der audacity.cfg ist ja ein Problem der Entwickler. Das das noch niemand bemerkt hat, ist mir ein ewiges Rätsel. Wird Software nicht mehr getestet? Obwohl ich damit leben kann, werde ich mir jetzt mal das tagesaktuelle Paket anschauen, danke. Ansonsten macht audacity einen guten Job und ich möchte es nicht missen.
ergab
Gruß ralli
Aber das eigentliche Problem mit der Überschreibung der audacity.cfg ist ja ein Problem der Entwickler. Das das noch niemand bemerkt hat, ist mir ein ewiges Rätsel. Wird Software nicht mehr getestet? Obwohl ich damit leben kann, werde ich mir jetzt mal das tagesaktuelle Paket anschauen, danke. Ansonsten macht audacity einen guten Job und ich möchte es nicht missen.
Code: Alles auswählen
zypper se -si audacity
Code: Alles auswählen
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+---------------+-------+-------------------+--------+--------------------------------
i+ | audacity | Paket | 2.2.2-lp152.4.3.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i+ | audacity-lang | Paket | 2.2.2-lp152.4.3.1 | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Eben mal überprüft, der Microphoneingangspegel in openSUSE 15.2 KDE Systemeinstellungen - Audio steht ohne mein Zutun wieder auf 68%. Was zum Teufel ist hier los? Hab ich noch nie erlebt. Hatte audacity mal aus dem normalen Repo neu installiert, alten Odner und Konfigutationsdateien aber vorher gelöscht. Dann setzt das neu installierte audacity wohl den Wert auf 68% hoch.
Gruß ralli
Probier ich jetzt noch mal aus....
Gruß ralli
Probier ich jetzt noch mal aus....
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Ich benutze zum Einstellen der Soundquellen nur pavucontrol.
Dort behält mein audcity auch die Einstellungen.
Evtl. versuchst du mal audacity aus multimedia:apps
https://build.opensuse.org/package/show ... s/audacity
Dort behält mein audcity auch die Einstellungen.
Evtl. versuchst du mal audacity aus multimedia:apps
https://build.opensuse.org/package/show ... s/audacity
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Alles klar, audacity aus multimedia/apps hatte ich bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg (Integritätsprüfung nicht bestanden). Und pavucontrol kenne ich natürlich. Danke für die Unterstützung. Mit den Defiziten kann ich leben, denn audacity ist ansonsten funktional nicht im geringsten beeinträchtigt. Und unter openSUSE gibt es für mich perfekte Sprachaufnahmen auch Pausen ohne knacken, knistern. Es ist keine Nacharbeitung wie Rauschverminderung, selbst Normalisierung bei mir nicht nötig, die schlimmstenfalls auch zu einer Qualitätsminderung führen können.
Gruß ralli
Gruß ralli
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Wenn du das multimedia:apps Repo nicht hinzufügst bzw. den Schlüssel des Repos nicht importierst, woher soll dann dein System beim installieren wissen, ob das Paket auch das ist, was es vorgibt.leider ohne Erfolg (Integritätsprüfung nicht bestanden).
Bei heruntergeladenen Programmen ist immer der User für die Integrität zuständig und sollte "ignorien" wählen um das Paket zu installieren.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: [Gelöst] Audacity nur in englisch trotz deutscher Sprachdatei
Aha, OK ich habe verstanden und versuche es noch mal.
Gruß ralli
Gruß ralli