welchen Hack muss man eigentlich machen, damit Bluetooth-Lautsprecher - in meinem Fall "Teufel Cinebar One" - auch den Ton eines Browsers wiedergeben?
Ton vom System (Testtöne od. Amarok) funktioniert einwandfrei, aber beim Abspielen eines Videos im Firefox od. Vivaldi kommt kein Ton aus dem Lautsprecher
Sauerland hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 21:25
Pulseaudio läuft?
Ja.
Sauerland hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 21:25
Hast du mal in pavuconntrol die Ausgabe überprüft?
Was genau kann ich da überprüfen?
Ich sehe als Ausgabegerät den "Teufel" und wenn ich den Regler betätige kommen lustige Geräusche
Aber kein Ton vom Vivaldi
Konfiguration: da kannst du die Qualität/das Profil einstellen
Ausgabegeräte: dort sollte das Gerät auftauchen, dort kannst du auch den Port evtl einstellen.
Wiedergabe: hier muss ein stream laufen (in deinem Fall ein Video im Vivaldi), dort kannst du dann unter diesem Programm rechts die Soundausgabe auswählen
Ich hab mir ne Verknüpfung zu dem Lautstärkeregler in die Kontrollleiste gelegt, benutze eigentlich nur noch den.
Wenn man einmal weiss, wie es läuft, ist es auch eigentlich simpel.
Auch noch:
Es wird als Soundausgabe bei diesem Programm immer das zuletzt benutzte Gerät genommen.
Wenn dies nicht vorhanden ist, wird das Standartgerät genommen, aber wenn du jetzt das zuletzt benutzte Gerät anschliesst, wird automatisch zu diesem gewechselt.
Sauerland hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 23:03
Auch noch:
Es wird als Soundausgabe bei diesem Programm immer das zuletzt benutzte Gerät genommen.
Wenn dies nicht vorhanden ist, wird das Standartgerät genommen, aber wenn du jetzt das zuletzt benutzte Gerät anschliesst, wird automatisch zu diesem gewechselt.
Funktioniert meist.......
So würde ich es gern haben
Wenn der externe Lautsprecher verbunden ist, soll dieser benutzt werden. Ist er nicht verbunden, dann Systemsound.
Ich teste das.
ich habe eine Frage zu deinem Screenshot.
Wie zeichne ich solche schöne Pfeile im GIMP? Brauche ich dazu ein Script oder sind die Pfeile im aktuellen GIMP schon integriert?
Gruß, Heinz-Peter
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben. BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Heinz-Peter hat geschrieben: ↑2. Dez 2020, 13:02
Hallo @Sauerland,
ich habe eine Frage zu deinem Screenshot.
Wie zeichne ich solche schöne Pfeile im GIMP? Brauche ich dazu ein Script oder sind die Pfeile im aktuellen GIMP schon integriert?
Gruß, Heinz-Peter
Ich benutze shutter als Screenshottool, kein spectacle.
In shutter kann man ein wenig bearbeiten.
Sauerland hat geschrieben: ↑2. Dez 2020, 16:12
Ich benutze shutter als Screenshottool, kein spectacle.
In shutter kann man ein wenig bearbeiten.
Shutter ist die Lösung.
Danke für Tipp.
Grüße
Heinz-Peter
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben. BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.