Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
HD-Videos im Browser abspielen
Moderator: Moderatoren
HD-Videos im Browser abspielen
Hallo alle,
dieser Post ist ein Vorschlag, auch andere Browser sich näher anzusehen.
Für mich war es eh angesagt, meinen Rechner aufzurüsten. Aber auch mit dem neuen Rechner, zieht sich FF richtig Rechenleistung, wenn ich ein Video/Livestream mit 1080 DPI abspielt. Der Fuchs beansprucht auf meinem Rechner die vier Kerne mit Ø 60 %. Das selbe Video mit dem Opera und alles ø 30 %:
https://www.youtube.com/watch?v=RtU_mdL2vBM
Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Welcher Browser ist nun wirklich sicherer? Das hängt sicher auch vom Einzelfall ab und auch der Opera-Browser bekommt Aktualisierungen.
Mal so am Rand
sd0
dieser Post ist ein Vorschlag, auch andere Browser sich näher anzusehen.
Für mich war es eh angesagt, meinen Rechner aufzurüsten. Aber auch mit dem neuen Rechner, zieht sich FF richtig Rechenleistung, wenn ich ein Video/Livestream mit 1080 DPI abspielt. Der Fuchs beansprucht auf meinem Rechner die vier Kerne mit Ø 60 %. Das selbe Video mit dem Opera und alles ø 30 %:
https://www.youtube.com/watch?v=RtU_mdL2vBM
Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Welcher Browser ist nun wirklich sicherer? Das hängt sicher auch vom Einzelfall ab und auch der Opera-Browser bekommt Aktualisierungen.
Mal so am Rand
sd0
Werbung:
Re: HD-Videos im Browser abspielen
Bei mir beträgt die Prozessorlast mit FF mit dem Video im Durchschnitt 17%, dabei habe ich 7 tabs offen und nebenbei läuft noch Kaffeine mit einer TV Übertragung. Das ist ein 5Jahre alter Rechner mit einer Radeon HD6850, nicht wirklich high end.
Re: HD-Videos im Browser abspielen
Kann das an dem Kernel liegen?
sd0
sd0
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Jun 2008, 13:16
- Wohnort: Dettenhausen
- Kontaktdaten:
Re: HD-Videos im Browser abspielen
eher an der Grafikkarte, dem Grafikkartentreiber und der verwendeten Desktop-Umgebung.
Re: HD-Videos im Browser abspielen
Das könnte ich ausprobieren. Allerdings hatte ich schon früher trotz einer Radeon HD5750 unter'm FF auch hohe Prozesorlast
.
sd0

sd0
Re: HD-Videos im Browser abspielen
Leider hat sich nichts geändert.
Ich habe wieder die Radeon HD5750 eingebaut und dennoch treibt der Fuchs die vier Kerne auf ø 70 % hoch.
sd0
P.s.: Kleiner Nachtrag: Ich habe SPLICE ausprobiert und laut Angaben nach YT wird mir das Video mit 1080 DPI abgespielt. Von der Bildqualität mag ich es auch glauben. Bei diesem Film begnügt sich der Fuchs mit ø 20 % CPU.
Ich habe wieder die Radeon HD5750 eingebaut und dennoch treibt der Fuchs die vier Kerne auf ø 70 % hoch.
sd0
P.s.: Kleiner Nachtrag: Ich habe SPLICE ausprobiert und laut Angaben nach YT wird mir das Video mit 1080 DPI abgespielt. Von der Bildqualität mag ich es auch glauben. Bei diesem Film begnügt sich der Fuchs mit ø 20 % CPU.

Re: HD-Videos im Browser abspielen
Hast du es mal mit einem neuen Firefox Profil versucht?
Alle überschüssigen AddOns deaktiviert?
Code: Alles auswählen
firefox --ProfileManager
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Re: HD-Videos im Browser abspielen
Das habe ich gemacht, mit firefox -safe-mode. Keine Änderung.
sd0
sd0
Re: HD-Videos im Browser abspielen
Neuen User anlegen und dort schauen.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Re: HD-Videos im Browser abspielen
Mit einem neuen und leeren Profil sinkt die Proz.last auf etwa 50 %.
Inzwischen habe ich die HD5750 wieder ausgebaut. Ohne die Karte sinkt die allgemeine Proz.last in den einstelligen Bereich. Mit Karte sind es um 10 %.
sd0
Inzwischen habe ich die HD5750 wieder ausgebaut. Ohne die Karte sinkt die allgemeine Proz.last in den einstelligen Bereich. Mit Karte sind es um 10 %.
sd0