Hallo Susianer,
seit einigen Jahren nutze ich Debian und war ganz weg von SuSE. Nun wollte ich mal testen und habe mir die 10.04 installiert. Unter VBox in Ubuntu tat es wunderbar. Aber "stand alone" zickt die Grafik.
Boot:
BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-2.6.37.1-1.2-default root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_MP0603H_S03ZJ10Y121997-part4 resume=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_MP0603H_S03ZJ10Y121997-part5 splash=silent i915.modeset=1 showopts vga=0x317
Info:
14: PCI 02.0: 0300 VGA compatible controller (VGA)
[Created at pci.318]
Unique ID: _Znp.UTZNQaKURl1
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:02.0
SysFS BusID: 0000:00:02.0
Hardware Class: graphics card
Model: "Intel 855 GM"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x3582 "855 GM"
SubVendor: pci 0x152d "QUANTA Computer Inc"
SubDevice: pci 0x0727
Revision: 0x02
Driver: "i915"
Driver Modules: "drm"
Memory Range: 0xe8000000-0xefffffff (ro,non-prefetchable)
Memory Range: 0xe0000000-0xe007ffff (rw,non-prefetchable)
I/O Ports: 0x1800-0x1807 (rw)
IRQ: 6 (28371 events)
I/O Ports: 0x3c0-0x3df (rw)
Module Alias: "pci:v00008086d00003582sv0000152Dsd00000727bc03sc00i00"
Driver Info #0:
XFree86 v4 Server Module: intel
Driver Info #1:
XFree86 v4 Server Module: intel
3D Support: yes
Extensions: dri
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
5: PCI 02.1: 0380 Display controller
[Created at pci.318]
Unique ID: ruGf.UV_FrrVRB_6
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:02.1
SysFS BusID: 0000:00:02.1
Hardware Class: graphics card
Model: "Intel 855 GM"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x3582 "855 GM"
SubVendor: pci 0x152d "QUANTA Computer Inc"
SubDevice: pci 0x0727
Revision: 0x02
Memory Range: 0xf0000000-0xf7ffffff (ro,non-prefetchable)
Memory Range: 0xe0080000-0xe00fffff (rw,non-prefetchable)
Module Alias: "pci:v00008086d00003582sv0000152Dsd00000727bc03sc80i00"
Driver Info #0:
XFree86 v4 Server Module: intel
Driver Info #1:
XFree86 v4 Server Module: intel
3D Support: yes
Extensions: dri
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Der Bildschirmhintergrund sieht aus, wie in Streifen geschnitten und die Fenster flackern, oder sind gar nicht zu sehen.
Irgendwelche Ideen?
thx
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
SuSE 10.04 RC2 Grafik i915.modeprobe=1 tut nicht
Moderator: Moderatoren
- Rainer Juhser
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: 14. Aug 2006, 17:03
- Wohnort: 04711 Münchhausen
Re: SuSE 10.04 RC2 Grafik i915.modeprobe=1 tut nicht
Vermutlich meinst du die 11.4 RC2 - wir sind doch hier nicht bei Ubuntu.the_Blues hat geschrieben:Nun wollte ich mal testen und habe mir die 10.04 installiert.

Zu deinem Problem: Eventuell hilft eine Bootoption wie "nomodeset". Da die 11.4 ja noch nicht final ist, solltest du als Tester vielleicht auch einen Bugreport aufmachen.
Salü vom Rainer Juhser
_________________________
Bist du neu - guckst du hier:
Häufig gestellte Fragen == Hilfe zu Antworten aus dem Forum == WISSEN PUR: Linupedia - das Linux-Club WIKI!
_________________________
Bist du neu - guckst du hier:
Häufig gestellte Fragen == Hilfe zu Antworten aus dem Forum == WISSEN PUR: Linupedia - das Linux-Club WIKI!
- the_Blues
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Jan 2004, 14:05
- Wohnort: 48° 00´04´´ N 7° 50´ 55´´ E
- Kontaktdaten:
Re: SuSE 10.04 RC2 Grafik i915.modeprobe=1 tut nicht
Danke. Ja, Versionen. 10.04 war Ubuntu und SuSE ist 10.4 ...
Auch unter Ubuntu hatte ich mit dem 2.6.x Kernel das selbe Problem, aber gar kein Bild. Mit i915.modeset=1 hatte ich Erfolg. Bei SuSE tut sich da gar nichts. Interessant das es unter VBox funktioniert hat.. Bugreport ... Sytem sagt "alles OK" und ein Bild müsste ich mit der Digikam machen.... das ginge. Ohne modeset ist es das gleiche Drama.
Ich teste mal weiter. Vielleicht hatte wer die gleichen Probleme, denn der Chipsatz ist ja relativ viel verbaut worden.
Auch unter Ubuntu hatte ich mit dem 2.6.x Kernel das selbe Problem, aber gar kein Bild. Mit i915.modeset=1 hatte ich Erfolg. Bei SuSE tut sich da gar nichts. Interessant das es unter VBox funktioniert hat.. Bugreport ... Sytem sagt "alles OK" und ein Bild müsste ich mit der Digikam machen.... das ginge. Ohne modeset ist es das gleiche Drama.
Ich teste mal weiter. Vielleicht hatte wer die gleichen Probleme, denn der Chipsatz ist ja relativ viel verbaut worden.
Re: SuSE 10.04 RC2 Grafik i915.modeprobe=1 tut nicht
Unter VirtualBox wird ja auch nicht die verbaute Grafikkarte mit Treiber eingebunden, sondern eine virtuelle Grafikkarte.the_Blues hat geschrieben:Interessant das es unter VBox funktioniert hat
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: SuSE 10.04 RC2 Grafik i915.modeprobe=1 tut nicht
Hallo,
was gibt rpm -qa | grep intel
mfg
spezi
edit: passt besser nach Grafikkarten und Monitore. Evtl. verschieben
was gibt rpm -qa | grep intel
mfg
spezi
edit: passt besser nach Grafikkarten und Monitore. Evtl. verschieben
Dell Optiplex 790 i5-2400, LG-32MP58, Lenovo V320 i5-7200U, BR MFC-J4420DW, FRITZ!Box 7490, Synology DS215j, oS Leap 15.2, Raucher
- the_Blues
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Jan 2004, 14:05
- Wohnort: 48° 00´04´´ N 7° 50´ 55´´ E
- Kontaktdaten:
Re: SuSE 10.04 RC2 Grafik i915.modeprobe=1 tut nicht
Sorry, hat etwas gedauert...
xorg-x11-driver-video-intel-legacy-2-9-1-8-1-i586
mfg
xorg-x11-driver-video-intel-legacy-2-9-1-8-1-i586
mfg
- Rainer Juhser
- Moderator
- Beiträge: 3895
- Registriert: 14. Aug 2006, 17:03
- Wohnort: 04711 Münchhausen
Re: SuSE 10.04 RC2 Grafik i915.modeprobe=1 tut nicht
Und wie sieht es bei der 11.4 Final aus?
Salü vom Rainer Juhser
_________________________
Bist du neu - guckst du hier:
Häufig gestellte Fragen == Hilfe zu Antworten aus dem Forum == WISSEN PUR: Linupedia - das Linux-Club WIKI!
_________________________
Bist du neu - guckst du hier:
Häufig gestellte Fragen == Hilfe zu Antworten aus dem Forum == WISSEN PUR: Linupedia - das Linux-Club WIKI!