• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

netzwerkkarte wird mit yast lebendig

hallo,
nachdem ich ein update auf suse 10.0 gemacht habe, gingen meine Netzwerkarten nicht mehr

Nach repmodus und herumspielen habe ich wieder folgendes hinbekommen:

eth0 192.168.0.101 -> DSL-Modem
eth1 192.168.1.101 -> Hub(für 4 pc´s)

wenn das suse hochgefahren ist und ich ifconfig eingegeben habe eth1 und lo
Nach yast -> netzwerk -> eth0 (nur eine einstellen verändert z.b. 192.168.0.101 auf 192.168.0.109 und wieder zurück) gespeichert yast beendet, und ich bin im internet

Jetzt habe ich eth0 eth1 lo dsl0

Hat einer eine Idee, ich will nicht immer in yast rein und und wieder raus, dass ich ins internet komme :)
 
Vermutung: der lädt irgendwie die Netzwerkkartenmodule nicht wenn er soll.

Möglicher Workaround: schreib 'modprobe modulname' in die /etc/init.d/boot.local

Dazu müßte man natürlich wissen wie das Kartenmodul heißt. Das kannst Du aber mit lsmod rauskriegen - das zeigt alle geladenen Module an.
 
du meinst, dass die netzwerkkarte geladen wird bei hochfahren?
geht das auch mit smbd nmbd und ddclient?
 
tomycat schrieb:
eth0 192.168.0.101 -> DSL-Modem

Wozu brauchst du denn eine IP Adresse an einem Interface, wo nur ein Modem dranhängt? Da wird doch nur PPPoE drüber gesprochen und kein IP. D. h. du musst im YaST nur DSL/PPPoE konfigurieren.

Ansonsten: was siehst du wenn es *nicht* geht mit
Code:
ifconfig -a
Sind da vielleicht alle Interfaces da und eth0 nur nicht "UP" und "RUNNING"? Dann schau dir mal im YaST an, ob das Interface auch zur Bootzeit aktiviert wird.

--asem
 
thx an alle...
ich hab einfach in yast die eth0 gelöscht.
Stand was dran mit nicht configuriert ?!
ip vergeben. läuft !!!!!
Neustart, dann war ich sofort im internet.
 
Oben