Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
standards ändern Opera und Thunderbird
Moderator: Moderatoren
- keine_Ahnung
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2005, 00:56
- Kontaktdaten:
standards ändern Opera und Thunderbird
Hi zusammen
Ich möchte gerne als Browser Opera und als Mail-Prog. Thunderbird verwenden. Jetzt hab ich aber immer das Problem, dass Thunderbird standardmäßig Web-Links in Firefox öffnet und Opera ständig Mails mit seinem eingenen Client versenden will.
Wie kann ich denn die Standards ändern, so dass nur mit Opera Seiten geöffnet werden und nur mit Thunderbird Mails versendet werden?
Danke
Ich möchte gerne als Browser Opera und als Mail-Prog. Thunderbird verwenden. Jetzt hab ich aber immer das Problem, dass Thunderbird standardmäßig Web-Links in Firefox öffnet und Opera ständig Mails mit seinem eingenen Client versenden will.
Wie kann ich denn die Standards ändern, so dass nur mit Opera Seiten geöffnet werden und nur mit Thunderbird Mails versendet werden?
Danke
SuSE 10.1 mit KDE 3.5.3 Level "a"; Kernel 2.6.16.13-4-smp; i686
SuSE-Menü => Kontrollzentrum => KDE-Komponenten => Komponenten-Auswahl
=> Web-Browser => "im folgenden Browser" Browser eintragen
=> Mail-Programm => "anderes Mail-Programm verwenden" auswählen => eintragen => freuen
Gruß pawe
=> Web-Browser => "im folgenden Browser" Browser eintragen
=> Mail-Programm => "anderes Mail-Programm verwenden" auswählen => eintragen => freuen

Gruß pawe
P III, 700 MHz, 384 MB Ram, SuSE 9.3 - fluxbox/idesk // NB: AMD 2800+, 704 MB Ram, SuSE 9.3 - KDE 3.4.
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Erster



P III, 700 MHz, 384 MB Ram, SuSE 9.3 - fluxbox/idesk // NB: AMD 2800+, 704 MB Ram, SuSE 9.3 - KDE 3.4.
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
- keine_Ahnung
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2005, 00:56
- Kontaktdaten:
Klasse! geht nicht =)
Thunderbird macht immernoch Firefox auf und Opera macht gar nix außer Thunderbird läuft schon, dann sagt er das Thunderbird schon läft und ich soll ein anderes Profil wählen. Wenn ich den ersten dann schließe und auf Thunderbird starten klicke werden alle Thunderbirdfenster geschlossen.
In Opera kann ich ihm sagen, welches Mail-Prog er nehmen soll. Ich hab da mal /opt/MozillaThunderbird/bin/thunderbird.sh genommen hat aber auch nix gebracht.
Thunderbird macht immernoch Firefox auf und Opera macht gar nix außer Thunderbird läuft schon, dann sagt er das Thunderbird schon läft und ich soll ein anderes Profil wählen. Wenn ich den ersten dann schließe und auf Thunderbird starten klicke werden alle Thunderbirdfenster geschlossen.
In Opera kann ich ihm sagen, welches Mail-Prog er nehmen soll. Ich hab da mal /opt/MozillaThunderbird/bin/thunderbird.sh genommen hat aber auch nix gebracht.
SuSE 10.1 mit KDE 3.5.3 Level "a"; Kernel 2.6.16.13-4-smp; i686
Firefox und Thunderbird werden mit Gnome-Bordmitteln eingestellt. Versuche mal in der Konsole folgendes einzutippen:
. Sollte der Befehl nicht gefunden werden, dann fehlt wohl das entsprechende Paket. leider habe ich nicht herausgefunden, welches dafür zuständig ist.
Code: Alles auswählen
gnome-default-applications-properties
- keine_Ahnung
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2005, 00:56
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 960
- Registriert: 11. Mai 2004, 10:37
Du hast aber schon die anderen beiden Threads gelesen, die sich mit demselben Thema beschäftigen? Da zwar mit FF und TB, aber das ist gleich:
TB kann über die prefs.js (oder about:config, wenn man die Erweiterung isntalliert) und
network.external-protocol.handler.http (true) bzw. ".app.http" der richtige Browser mitgeteilt werden.
TB kann über die prefs.js (oder about:config, wenn man die Erweiterung isntalliert) und
network.external-protocol.handler.http (true) bzw. ".app.http" der richtige Browser mitgeteilt werden.
- keine_Ahnung
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2005, 00:56
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 960
- Registriert: 11. Mai 2004, 10:37
Weiß ich nicht. Hast du jedenfalls nicht geschrieben.keine_Ahnung hat geschrieben:nein die anderen Threads habe ich nicht gelesen, da ich sie nicht gefunden hatte bei meiner Suche aber wenn du weißt wäre es nett wenn du sie hier noch mal posten könntest...
@Stefan
siehe oben. Hatte ich das nicht gemacht?
Gruß Stefan
Hallo!
Ruf mal folgenden Pfad auf:
/opt/gnome/share/applications/default-applications.desktop
Einfach doppel-klicken!
Hier kannst du für Gnome-basierte
Programme die Grundeinstellung
vornehmen.
Vielleicht hilft das.
Gruss
LinSusix
edit: Dateiangabe fehlte
ops:
Ruf mal folgenden Pfad auf:
/opt/gnome/share/applications/default-applications.desktop
Einfach doppel-klicken!
Hier kannst du für Gnome-basierte
Programme die Grundeinstellung
vornehmen.
Vielleicht hilft das.
Gruss
LinSusix
edit: Dateiangabe fehlte

Zuletzt geändert von LinSusix am 29. Nov 2005, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Desknote A929 mit 512 MB DDR-Ram Suse 10.0 und WLAN(!:D!)
- keine_Ahnung
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2005, 00:56
- Kontaktdaten:
@ Stefan
Also ich hatte unter unter erweiterte Einstellungen -> Programme Thunderbird.sh angegeben hat aber nix gebracht. Siehe oben.
das ist mal meine defaults.list die du engegeben hattest gibt es bei mir nicht.
[Default Applications]
text/plain=gedit.desktop
text/xml=conglomerate.desktop
text/x-comma-separated-values=spreadsheet.desktop
text/html=MozillaFirefox.desktop
application/xhtml+xml=MozillaFirefox.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.database=base.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet=calc.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet-template=calc.desktop
application/vnd.sun.xml.calc=calc.desktop
application/vnd.sun.xml.calc.template=calc.desktop
application/vnd.stardivision.calc=calc.desktop
application/vnd.stardivision.chart=calc.desktop
application/msexcel=calc.desktop
application/vnd.ms-excel=calc.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.graphics=draw.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.graphics-template=draw.desktop
application/vnd.sun.xml.draw=draw.desktop
application/vnd.sun.xml.draw.template=draw.desktop
application/vnd.stardivision.draw=draw.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.presentation=impress.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.presentation-template=impress.desktop
application/vnd.sun.xml.impress=impress.desktop
application/vnd.sun.xml.impress.template=impress.desktop
application/vnd.stardivision.impress=impress.desktop
application/mspowerpoint=impress.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.formula=math.desktop
application/vnd.sun.xml.math=math.desktop
application/vnd.stardivision.math=math.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.text-web=web.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.text=writer.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.text-template=writer.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.text-master=writer.desktop
application/vnd.sun.xml.writer=writer.desktop
application/vnd.sun.xml.writer.template=writer.desktop
application/vnd.sun.xml.writer.global=writer.desktop
application/vnd.stardivision.writer=writer.desktop
application/msword=writer.desktop
application/vnd.ms-word=writer.desktop
application/x-doc=writer.desktop
text/rtf=writer.desktop
image/png=gthumb.desktop
image/bmp=gthumb.desktop
image/gif=gthumb.desktop
image/jpeg=gthumb.desktop
image/tiff=gthumb.desktop
image/x-bmp=gthumb.desktop
image/x-ico=gthumb.desktop
image/x-png=gthumb.desktop
image/x-tga=gthumb.desktop
image/xpm=gthumb.desktop
application/pdf=acroread.desktop
application/postscript=ggv.desktop
application/x-extension-mp4=totem.desktop
video/mp4=totem.desktop
video/dv=totem.desktop
video/msvideo=totem.desktop
video/quicktime=totem.desktop
video/x-anim=totem.desktop
video/x-avi=totem.desktop
video/x-ms-asf=totem.desktop
video/x-ms-wmv=totem.desktop
video/x-msvideo=totem.desktop
video/x-nsv=totem.desktop
video/x-flc=totem.desktop
video/x-fli=totem.desktop
application/x-matroska=totem.desktop
audio/x-ms-asf=totem.desktop
audio/x-ms-asx=totem.desktop
audio/x-ms-wax=totem.desktop
audio/x-real-audio=totem.desktop
application/x-flac=totem.desktop
audio/x-flac=totem.desktop
application/x-shockwave-flash=totem.desktop
misc/ultravox=totem.desktop
application/x-ogg=realplay.desktop
application/ogg=realplay.desktop
audio/mp3=realplay.desktop
audio/x-mp3=realplay.desktop
audio/mpeg=realplay.desktop
audio/mpg=realplay.desktop
audio/x-mpeg=realplay.desktop
audio/x-mpg=realplay.desktop
audio/mpegurl=realplay.desktop
audio/x-mpegurl=realplay.desktop
audio/wav=realplay.desktop
audio/x-wav=realplay.desktop
audio/x-pn-wav=realplay.desktop
audio/x-pn-windows-acm=realplay.desktop
audio/x-pn-windows-pcm=realplay.desktop
text/vnd.rn-realtext=realplay.desktop
application/vnd.rn-realmedia-secure=realplay.desktop
application/vnd.rn-realaudio-secure=realplay.desktop
audio/x-realaudio-secure=realplay.desktop
video/vnd.rn-realvideo-secure=realplay.desktop
audio/vnd.rn-realaudio=realplay.desktop
audio/x-realaudio=realplay.desktop
application/vnd.rn-realmedia=realplay.desktop
application/vnd.rn-realmedia-vbr=realplay.desktop
image/vnd.rn-realpix=realplay.desktop
audio/x-pn-realaudio=realplay.desktop
video/vnd.rn-realvideo=realplay.desktop
application/vnd.rn-realsystem-rmj=realplay.desktop
application/vnd.rn-realsystem-rmx=realplay.desktop
audio/aac=realplay.desktop
audio/x-aac=realplay.desktop
audio/m4a=realplay.desktop
audio/x-m4a=realplay.desktop
audio/mp2=realplay.desktop
audio/x-mp2=realplay.desktop
audio/mp1=realplay.desktop
audio/x-mp1=realplay.desktop
audio/rn-mpeg=realplay.desktop
audio/scpls=realplay.desktop
audio/x-scpls=realplay.desktop
application/smil=realplay.desktop
application/x-smil=realplay.desktop
application/streamingmedia=realplay.desktop
application/x-streamingmedia=realplay.desktop
application/sdp=realplay.desktop
audio/basic=realplay.desktop
audio/x-pn-au=realplay.desktop
audio/aiff=realplay.desktop
audio/x-aiff=realplay.desktop
audio/x-pn-aiff=realplay.desktop
video/3gpp=realplay.desktop
video/3gpp-encrypted=realplay.desktop
audio/3gpp=realplay.desktop
audio/3gpp-encrypted=realplay.desktop
audio/amr=realplay.desktop
audio/amr-encrypted=realplay.desktop
audio/amr-wb=realplay.desktop
audio/amr-wb-encrypted=realplay.desktop
audio/x-rn-3gpp-amr=realplay.desktop
audio/x-rn-3gpp-amr-encrypted=realplay.desktop
audio/x-rn-3gpp-amr-wb=realplay.desktop
audio/x-rn-3gpp-amr-wb-encrypted=realplay.desktop
video/3gpp2=realplay.desktop
audio/x-3gpp2=realplay.desktop
Welchen Eintrag soll ich jetzt wie ändern?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Also ich hatte unter unter erweiterte Einstellungen -> Programme Thunderbird.sh angegeben hat aber nix gebracht. Siehe oben.
das ist mal meine defaults.list die du engegeben hattest gibt es bei mir nicht.
[Default Applications]
text/plain=gedit.desktop
text/xml=conglomerate.desktop
text/x-comma-separated-values=spreadsheet.desktop
text/html=MozillaFirefox.desktop
application/xhtml+xml=MozillaFirefox.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.database=base.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet=calc.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet-template=calc.desktop
application/vnd.sun.xml.calc=calc.desktop
application/vnd.sun.xml.calc.template=calc.desktop
application/vnd.stardivision.calc=calc.desktop
application/vnd.stardivision.chart=calc.desktop
application/msexcel=calc.desktop
application/vnd.ms-excel=calc.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.graphics=draw.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.graphics-template=draw.desktop
application/vnd.sun.xml.draw=draw.desktop
application/vnd.sun.xml.draw.template=draw.desktop
application/vnd.stardivision.draw=draw.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.presentation=impress.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.presentation-template=impress.desktop
application/vnd.sun.xml.impress=impress.desktop
application/vnd.sun.xml.impress.template=impress.desktop
application/vnd.stardivision.impress=impress.desktop
application/mspowerpoint=impress.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.formula=math.desktop
application/vnd.sun.xml.math=math.desktop
application/vnd.stardivision.math=math.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.text-web=web.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.text=writer.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.text-template=writer.desktop
application/vnd.oasis.opendocument.text-master=writer.desktop
application/vnd.sun.xml.writer=writer.desktop
application/vnd.sun.xml.writer.template=writer.desktop
application/vnd.sun.xml.writer.global=writer.desktop
application/vnd.stardivision.writer=writer.desktop
application/msword=writer.desktop
application/vnd.ms-word=writer.desktop
application/x-doc=writer.desktop
text/rtf=writer.desktop
image/png=gthumb.desktop
image/bmp=gthumb.desktop
image/gif=gthumb.desktop
image/jpeg=gthumb.desktop
image/tiff=gthumb.desktop
image/x-bmp=gthumb.desktop
image/x-ico=gthumb.desktop
image/x-png=gthumb.desktop
image/x-tga=gthumb.desktop
image/xpm=gthumb.desktop
application/pdf=acroread.desktop
application/postscript=ggv.desktop
application/x-extension-mp4=totem.desktop
video/mp4=totem.desktop
video/dv=totem.desktop
video/msvideo=totem.desktop
video/quicktime=totem.desktop
video/x-anim=totem.desktop
video/x-avi=totem.desktop
video/x-ms-asf=totem.desktop
video/x-ms-wmv=totem.desktop
video/x-msvideo=totem.desktop
video/x-nsv=totem.desktop
video/x-flc=totem.desktop
video/x-fli=totem.desktop
application/x-matroska=totem.desktop
audio/x-ms-asf=totem.desktop
audio/x-ms-asx=totem.desktop
audio/x-ms-wax=totem.desktop
audio/x-real-audio=totem.desktop
application/x-flac=totem.desktop
audio/x-flac=totem.desktop
application/x-shockwave-flash=totem.desktop
misc/ultravox=totem.desktop
application/x-ogg=realplay.desktop
application/ogg=realplay.desktop
audio/mp3=realplay.desktop
audio/x-mp3=realplay.desktop
audio/mpeg=realplay.desktop
audio/mpg=realplay.desktop
audio/x-mpeg=realplay.desktop
audio/x-mpg=realplay.desktop
audio/mpegurl=realplay.desktop
audio/x-mpegurl=realplay.desktop
audio/wav=realplay.desktop
audio/x-wav=realplay.desktop
audio/x-pn-wav=realplay.desktop
audio/x-pn-windows-acm=realplay.desktop
audio/x-pn-windows-pcm=realplay.desktop
text/vnd.rn-realtext=realplay.desktop
application/vnd.rn-realmedia-secure=realplay.desktop
application/vnd.rn-realaudio-secure=realplay.desktop
audio/x-realaudio-secure=realplay.desktop
video/vnd.rn-realvideo-secure=realplay.desktop
audio/vnd.rn-realaudio=realplay.desktop
audio/x-realaudio=realplay.desktop
application/vnd.rn-realmedia=realplay.desktop
application/vnd.rn-realmedia-vbr=realplay.desktop
image/vnd.rn-realpix=realplay.desktop
audio/x-pn-realaudio=realplay.desktop
video/vnd.rn-realvideo=realplay.desktop
application/vnd.rn-realsystem-rmj=realplay.desktop
application/vnd.rn-realsystem-rmx=realplay.desktop
audio/aac=realplay.desktop
audio/x-aac=realplay.desktop
audio/m4a=realplay.desktop
audio/x-m4a=realplay.desktop
audio/mp2=realplay.desktop
audio/x-mp2=realplay.desktop
audio/mp1=realplay.desktop
audio/x-mp1=realplay.desktop
audio/rn-mpeg=realplay.desktop
audio/scpls=realplay.desktop
audio/x-scpls=realplay.desktop
application/smil=realplay.desktop
application/x-smil=realplay.desktop
application/streamingmedia=realplay.desktop
application/x-streamingmedia=realplay.desktop
application/sdp=realplay.desktop
audio/basic=realplay.desktop
audio/x-pn-au=realplay.desktop
audio/aiff=realplay.desktop
audio/x-aiff=realplay.desktop
audio/x-pn-aiff=realplay.desktop
video/3gpp=realplay.desktop
video/3gpp-encrypted=realplay.desktop
audio/3gpp=realplay.desktop
audio/3gpp-encrypted=realplay.desktop
audio/amr=realplay.desktop
audio/amr-encrypted=realplay.desktop
audio/amr-wb=realplay.desktop
audio/amr-wb-encrypted=realplay.desktop
audio/x-rn-3gpp-amr=realplay.desktop
audio/x-rn-3gpp-amr-encrypted=realplay.desktop
audio/x-rn-3gpp-amr-wb=realplay.desktop
audio/x-rn-3gpp-amr-wb-encrypted=realplay.desktop
video/3gpp2=realplay.desktop
audio/x-3gpp2=realplay.desktop
Welchen Eintrag soll ich jetzt wie ändern?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
SuSE 10.1 mit KDE 3.5.3 Level "a"; Kernel 2.6.16.13-4-smp; i686
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 960
- Registriert: 11. Mai 2004, 10:37
- keine_Ahnung
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2005, 00:56
- Kontaktdaten:
Danke das hat jetzt geklappt. Wenn ich in Thunderbird auf einen Link klicke öffnet er sich im Opera.
Die Zeile
user_pref("network.protocol-handler.app.http", "opera");
hat es in meiner prefs.js zwar nicht gegeben aber nach hinzufügen hat es wie gesagt wunderbar geklappt.
@ Stefan
Genau das was du beschreibst habe ich gemacht und ich kann nur wiederholen was passiert. Wenn Thunderbird nicht geöffnet ist dann passiert nix, ist er offen sagt er mir das das Profil bereits benutzt wird und ich soll ein anderes nehmen.
Also bleid die Frage wie ich Opera dazu bekomme Thunderbird zu verwenden noch offen. Sollte ich die Antwort übersehen haben oder hat einer noch eine dann würde ich mich drüber freuen.
Die Zeile
user_pref("network.protocol-handler.app.http", "opera");
hat es in meiner prefs.js zwar nicht gegeben aber nach hinzufügen hat es wie gesagt wunderbar geklappt.
@ Stefan
Genau das was du beschreibst habe ich gemacht und ich kann nur wiederholen was passiert. Wenn Thunderbird nicht geöffnet ist dann passiert nix, ist er offen sagt er mir das das Profil bereits benutzt wird und ich soll ein anderes nehmen.
Also bleid die Frage wie ich Opera dazu bekomme Thunderbird zu verwenden noch offen. Sollte ich die Antwort übersehen haben oder hat einer noch eine dann würde ich mich drüber freuen.
SuSE 10.1 mit KDE 3.5.3 Level "a"; Kernel 2.6.16.13-4-smp; i686
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 960
- Registriert: 11. Mai 2004, 10:37
- keine_Ahnung
- Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2005, 00:56
- Kontaktdaten:
Ja das hatte ich ja gefragt, was denn der richtige Pfad wäre =)
Unter Windows hatte ich das gleiche Problem, dass wenn ich Thunderbird direkt ausgewählt habe es nicht ging aber mit der Einstellung "Stadnard Programm des OS verwenden" ging es wunderbar. Diese Einstellung gibt es unter SuSE leider nicht...
Unter Windows hatte ich das gleiche Problem, dass wenn ich Thunderbird direkt ausgewählt habe es nicht ging aber mit der Einstellung "Stadnard Programm des OS verwenden" ging es wunderbar. Diese Einstellung gibt es unter SuSE leider nicht...
SuSE 10.1 mit KDE 3.5.3 Level "a"; Kernel 2.6.16.13-4-smp; i686
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 960
- Registriert: 11. Mai 2004, 10:37