• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit dem "mounten" von Windows-Freigaben

Hallo zusammen

Ich betreibe in meinem Heimnetzwerk einen NAS. Ich habe auf diesem NAS 5 Shares eingerichtet (z.B. Daten, Photo, www, Grafik, JukeBox)

Mit dem Befehl
Code:
mount -t smbfs //10.0.0.11/daten /mnt -o username=linux
kann ich z.B. die Freigabe "daten" mounten. Anschliessend finde ich unter meinem "Arbeitsplatz" ein Verzeichhnis mit dem Namen "/mnt". Jetzt habe ich versucht, diesen Verzeichnissen "sprechende" Namen zu geben. z.B.
Code:
mount -t smbfs //10.0.0.11/daten /nasdaten -o username=linux
Leider erscheint die Fehlermeldung..
Code:
Could not resolve mount point /nasdaten
Igendwiehabe ich das mit dem Moint-Point nicht ganz verstanden. :oops:

Wer kann mir weiterhelfen?

Viele Grüsse und vielen Dank
Hampa
 
Martin Breidenbach schrieb:
Naja... /mnt gibts... /nasdaten gibs erst wenn's jemand anlegt.

Aha! Du willst also damit sagen, ich muss bloss mit mkdir eine Verzeichnis anlagegen und den mount darauf erstellen?
 
Super!
Das funktioniert ja wie geschmiert. Wenn man weiss wie, ist es ganz einfach. :mrgreen:

Gruss Hampa
 
Oben