• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] PAC - Script

Hallo,
ich habe ein kleines Problem!

Ich habe ein Proxy Automatical Configuration (PAC) - Script geschrieben. Dies wie folgt aussieht:

function FindProxyForURL(url, host)
{
if (dnsDomainIs(host, "*.home")
||
isInNet(host,"192.168.0.0", "255.255.255.0")
||
isInNet(host,"127.0.0.1", "255.255.255.255")
||
isInNet(host,"192.168.0.1", "255.255.255.0")
||
dnsDomainIs(host, "localhost")
)
return "DIRECT";
else
return "PROXY home:6000";

Problem:
Nun habe ich die Information erhalten, dass wenn ein Mitarbeiter lokal einen Webserver startet und probiert mit Firefox eine Seite auf dem lokalen Webserver aufzurufen, kommt jedes mal die Passwortabfrage vom Squid-Proxy-Server!!

:arrow: Was würdet ihr anders mache??
 
Wie sehen die localen Domains denn aus?

?? www.123.com
?? PC1025

oder ???

Haben alle localen die gleiche Endung, z.b. 123.local.net ?
 
Versuch mal so:

Linux-Guru schrieb:
function FindProxyForURL(url, host)
{
if (shExpMatch(host, "*.home")
||
isInNet(host,"192.168.0.0", "255.255.255.0")
||
isInNet(host,"127.0.0.1", "255.255.255.255")
||
isInNet(host,"192.168.0.1", "255.255.255.0")
||
dnsDomainIs(host, "localhost")
)
return "DIRECT";
else
return "PROXY home:6000";
 
Dann sollte es auch nur so gehen:

function FindProxyForURL(url, host)
{
if (isPlainHostName(host))
return "DIRECT";
else
return "PROXY home:6000";
}
 
Oben