Hi Linux Freunde,
ich habe mir neulich Suse Linux 9 auf meinen Rechner installiert, um einfach Linux kennenzulernen.
Da ich bislang meine Internetverbindung über ein sog. Gigaset M105 data von Siemens (schnurloser Betrieb über das Protokoll DECT) aufgebaut habe, würde mich natürlich interessieren ob und vor allem wie das unter Linux funktionieren könnte.
Hat jemand mit dieser Technik bereits Erfahrung und kann mir diesbezüglich weiterhelfen.
Gruß Mike
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Internetverbindung über DECT
Moderator: Moderatoren
Da gibt es einen Treiber auf
http://gigaset307x.sourceforge.net/
Eine Installationsanleitung gibt es auf
http://sourceforge.net/docman/display_d ... p_id=23946
In Kürze:
Das heruntergeladene Paket gigaset_hw_0.3.4.tar.gz wird mit
tar xfvz gigaset_hw_0.3.4.tar.gz
entpackt. Anschließend muss man in das entstandene Verzeichnis wechseln (cd gigaset_hw).
Dann wir ein ./configure ausgeführt und genau da kommt eine Fehlermeldung, weil er nicht die Kernelheader findet (AAAaaargh! I could not find any kernel headers on your machine.)
Durch Angabe des Pfades lässt sich das Problem aber umgehen. Bei mir ist das
/usr/src/linux-2.4.21-144-include/default
Standard war, glaube ich:
/usr/src/linux-2.4.21-99-include/default
dann weiter wie in der Anleitung, d.h die Fragen brav mit Y oder N beantworten, dann ein make und dann die beiden *.o-Dateien nach
/lib/modules/2.4.21-144-default/kernel/drivers/isdn
(oder /lib/modules/2.4.21-99-default/kernel/drivers/isdn --je nachdem, welcher kernel installiert ist, einfach gucken, ob das entsprechende Verzeichnis existiert)
kopieren.
Als nächstes ist noch
/sbin/depmod -a
auszuführen.
Die ISDN-Verbindung wird dann mit YAST konfiguriert (Netzwerkgeräte->ISDN).
Als Gerät habe ich Elsa pcmcia ausgewählt.
Viel Erfolg.
http://gigaset307x.sourceforge.net/
Eine Installationsanleitung gibt es auf
http://sourceforge.net/docman/display_d ... p_id=23946
In Kürze:
Das heruntergeladene Paket gigaset_hw_0.3.4.tar.gz wird mit
tar xfvz gigaset_hw_0.3.4.tar.gz
entpackt. Anschließend muss man in das entstandene Verzeichnis wechseln (cd gigaset_hw).
Dann wir ein ./configure ausgeführt und genau da kommt eine Fehlermeldung, weil er nicht die Kernelheader findet (AAAaaargh! I could not find any kernel headers on your machine.)
Durch Angabe des Pfades lässt sich das Problem aber umgehen. Bei mir ist das
/usr/src/linux-2.4.21-144-include/default
Standard war, glaube ich:
/usr/src/linux-2.4.21-99-include/default
dann weiter wie in der Anleitung, d.h die Fragen brav mit Y oder N beantworten, dann ein make und dann die beiden *.o-Dateien nach
/lib/modules/2.4.21-144-default/kernel/drivers/isdn
(oder /lib/modules/2.4.21-99-default/kernel/drivers/isdn --je nachdem, welcher kernel installiert ist, einfach gucken, ob das entsprechende Verzeichnis existiert)
kopieren.
Als nächstes ist noch
/sbin/depmod -a
auszuführen.
Die ISDN-Verbindung wird dann mit YAST konfiguriert (Netzwerkgeräte->ISDN).
Als Gerät habe ich Elsa pcmcia ausgewählt.
Viel Erfolg.