Nachdem ja schon einige bemerkt haben, dass der neueste Kernel so einige Macken hat, hier nun noch eine von mir dazu.
Seit ich ihn installiert hatte lief auf 3 Geräten bisher alles problemlos.
Gestern aber gab es 2 Patche:
Code: Alles auswählen
2021-01-19 12:51:28|patch |openSUSE-2021-116|1|noarch|repo-update|moderate|recommended|needed|applied|
2021-01-19 12:51:28|patch |openSUSE-2021-115|1|noarch|repo-update|moderate|recommended|needed|applied|
Reboot mit altem Kernel und alles läuft wieder.
Hier die Infos zum WLAN:
Code: Alles auswählen
PCI 200.0: 0282 WLAN controller
[Created at pci.386]
Unique ID: sWMw.zbQnbSh9EDC
Parent ID: hoOk.Jt6F6xKiAF7
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.2/0000:02:00.0
SysFS BusID: 0000:02:00.0
Hardware Class: network
Model: "Intel Wireless 8265 / 8275"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x24fd "Wireless 8265 / 8275"
SubVendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
SubDevice: pci 0x0050
Revision: 0x78
Driver: "iwlwifi"
Driver Modules: "iwlwifi"
PS: 2 ACER-Notebooks machen keine Probleme - die hab ich auch gleich getestet und da ist alles schick.