Ich finde viele Infos zu diversen BCM Chips, aber nichts zu diesem.
Anlass ist natürlich, dass WLAN nicht geht

Moderator: Moderatoren
Code: Alles auswählen
cat /etc/*release
Code: Alles auswählen
uname -a
Code: Alles auswählen
/sbin/lspci -nnk | grep -i -A3 net
Code: Alles auswählen
cat /etc/*release
Code: Alles auswählen
NAME="openSUSE Leap"
VERSION="15.0"
ID="opensuse-leap"
ID_LIKE="suse opensuse"
VERSION_ID="15.0"
PRETTY_NAME="openSUSE Leap 15.0"
ANSI_COLOR="0;32"
CPE_NAME="cpe:/o:opensuse:leap:15.0"
Code: Alles auswählen
uname -a
Code: Alles auswählen
Linux linux-wsdu 4.12.14-lp150.12.16-default #1 SMP Tue Aug 14 17:51:27 UTC 2018 (28574e6) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Code: Alles auswählen
/sbin/lspci -nnk | grep -i -A3 net
Code: Alles auswählen
02:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Limited BCM43142 802.11b/g/n [14e4:4365] (rev 01)
Subsystem: Dell Wireless 1704 802.11n + BT 4.0 [1028:0016]
Kernel driver in use: bcma-pci-bridge
Kernel modules: bcma
03:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101/2/6E PCI Express Fast Ethernet controller [10ec:8136] (rev 05)
Subsystem: Dell Device [1028:0565]
Kernel driver in use: r8169
Kernel modules: r8169
Und hier mit broadcom-wl aus dem Packman Repo.
Um genauer zu sein: https://linux-club.de/wiki/opensuse/Bro ... oadcom-sta
Code: Alles auswählen
dmesg | grep -Ei "firmware|wlan|bcma|brcm"
Code: Alles auswählen
systemctl restart NetworkManager.service
Code: Alles auswählen
dmesg | grep -Ei "firmware|wlan|bcma|brcm"
[ 0.017670] Spectre V2 : Enabling Restricted Speculation for firmware calls
[ 0.086387] ACPI: [Firmware Bug]: BIOS _OSI(Linux) query ignored
[ 3.568879] [Firmware Bug]: ACPI(PEGP) defines _DOD but not _DOS
[ 5.054978] wlan0: Broadcom BCM4365 802.11 Hybrid Wireless Controller 6.30.223.271 (r587334)
[ 6.574650] bluetooth hci0: Direct firmware load for brcm/BCM.hcd failed with error -2
[ 6.574652] Bluetooth: hci0: BCM: Patch brcm/BCM.hcd not found
[ 1474.946138] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Wenn du Wicked verwendest, dann bringt ein Neustart vom NetworkManager auch nichts, steht aber auch im Artikel der Linupedia was stattdessen verwendet werden soll.gorgonz hat geschrieben: ↑15. Sep 2018, 12:59Allerdings hatte ich den Moment der richtigen Konfigurierung verpasst, weil der Befehlden Treiber doch nicht sofort übernommen hat. Daher habe ich erst nach mehreren Aktivitäten nach einem Boot gemerkt, dass es jetzt doch geklappt hat.Code: Alles auswählen
systemctl restart NetworkManager.service
Eigentlich brauchst du nur broadcom-wl und broadcom-wl-kmp-default.
Andere Möglichkeiten gibt es hier auch nicht.
Du hast die anderen Ausgaben doch auch aus der Konsole hierhin bekommen. Oder wusstest du den richtigen Befehl für Zypper nicht?
Code: Alles auswählen
zypper se -si broadcom b43 bcm
Siehe meine erste Antwort hier im Beitrag.
Da ich diesen nicht verwende… keine Ahnung.
Hey tomm,fa, genauso was habe ich gesucht, Danke Dir!tomm.fa hat geschrieben: ↑15. Sep 2018, 13:20wäre eine Möglichkeit gewesen.Code: Alles auswählen
zypper se -si broadcom b43 bcm