Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um das Internet, Internet-Anwendungen (E-Mail, Surfen, Cloud usw.) und das Einrichten von Netzwerken einschl. VPN unter Linux
Moderator: Moderatoren
-
Lurchi
- Hacker

- Beiträge: 253
- Registriert: 13. Dez 2005, 11:37
- Wohnort: Tief im Westen
Beitrag
von Lurchi » 8. Nov 2017, 16:10
Hallo Forum ...
Nutze seit kurzem ein Laptop, welches sich mit dem Fritz!WLAN-Stick V2 auch gut mit dem Internet verbinden ließ. Unter 42.3 scheint der NWM nun diese Verbindungen jedes Mal zu "vergessen". Nach jedem Neustart des Laptop muss ich die SSID des Routers neu eingeben, bis der Stick sich mit dem Router neu verbunden hat. Dieses funktioniert aber auch nur bei einer laufenden Sitzung. Starte ich den Laptop neu, müsste ich mit dem Spielchen von neuem beginnen.
Hat jemand eine Idee. Selbst das Neustart des NWM misslingt. Ich finde auch keine Einträge unter /etc/init/networkmanger/.

Kabelgebunden arbeitet der NWM tadellos.

Gruß, Lurchi
______________________________________________
openSUSE Leap 42.3 (x86_64), Plasma 5.11.0
-
goeba
- Member

- Beiträge: 235
- Registriert: 23. Nov 2015, 13:48
Beitrag
von goeba » 8. Nov 2017, 16:17
Hi,
bei mir (42.2, ist aber 42.3 glaube ich gleich) sind die NW-Files unter /etc/NetworkManager
Die Systemweiten Verbindungen im Unterordner system-connections .
Meine Ideen:
a) Hast Du KWallet eingerichtet? Dort werden unter KDE die Passwörter für den NM gespeichert, wenn Du das nicht tust, verbindet er sich nicht automatisch.
b) Richte die Verbindung mal "für alle Nutzer" ein, dann landet sie sicher in /etc/.../system-connections
Schau ggf. mal, ob in dem Ordner schon Dateien liegen und poste hier deren Inhalt.
-
Heinz-Peter
- Guru

- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Beitrag
von Heinz-Peter » 8. Nov 2017, 17:48
Hallo @Lurchi,
du kannst nach der Anleitung von @goeba vorgehen oder falls du auch im ini3 eine Verbindung zu dem WeltweitWeb haben willst dann installiere
nmcli falls noch nicht geschehen. Am einfachsten eine Konsole aufmachen und Kommando
absetzen. Falls schon installiert dann mit Strg+Alt+F1 in Textmodus wechseln als root anmelden und Kommando:
Code: Alles auswählen
nmcli dev wifi connect dein_SSID password dein_WLAN_passwort
fertig.
Du kannst aber auch Netzwerk Analysieren, no ja, eine Komplette Analyse ist was anderes.
zeigt alle WLAN in der Umgebung.
zeigt aktuellen Verbindungsstatus
Grüße Heinz -Peter
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste