Hallo,
auf meinem Laptop mit einer neu installierten Leap 15.1 dauert es nach dem Aufwachen aus dem Suspend oder auch nach einem Login teilweise bis zu ca. 60 Sekunden und länger bevor die "configuring interface" Animation im System Tray endlich Ruhe gibt und die Verbindung von "Available" zu "Active" wechselt. Manchmal sagt mir das System auch währenddessen, dass die Verbindung "deactivated" würde um sie kurz danach dann endgültig zu aktivieren. Wenn die Verbindung erst einmal etabliert ist, erscheint sie völlig stabil.
Ich nutze den NetworkManager mit gespeichertem Passwort. KWallet ist abgeschaltet.
Das Problem hängt nicht ab von einem speziellen WLAN Netzwerk, sondern tritt in allen bisher ausprobierten WIFI Netzen auf.
Auf einem Vergleichssystem, noch mit Leap 42.3 geht der Verbindungsaufbau immer ganz flugs.
Wie kann ich denn feststellen, welche Prozesse hier so ewig brauchen?
Und wie kann ich denen "Beine machen"?
Danke,
wbwb.
PS: Ich weiß nicht welche SysInfos evtl. von Hilfe wären, aber hier ist schon mal
uname -r
	
		
lsmod | grep wifi
	
		
nmcli g
	
	
	
		
lspci
	
		
ip
	
	
	
		
iw dev wlan0 link
	
	
	
		
systemctl status NetworkManager
	
		
			
			auf meinem Laptop mit einer neu installierten Leap 15.1 dauert es nach dem Aufwachen aus dem Suspend oder auch nach einem Login teilweise bis zu ca. 60 Sekunden und länger bevor die "configuring interface" Animation im System Tray endlich Ruhe gibt und die Verbindung von "Available" zu "Active" wechselt. Manchmal sagt mir das System auch währenddessen, dass die Verbindung "deactivated" würde um sie kurz danach dann endgültig zu aktivieren. Wenn die Verbindung erst einmal etabliert ist, erscheint sie völlig stabil.
Ich nutze den NetworkManager mit gespeichertem Passwort. KWallet ist abgeschaltet.
Das Problem hängt nicht ab von einem speziellen WLAN Netzwerk, sondern tritt in allen bisher ausprobierten WIFI Netzen auf.
Auf einem Vergleichssystem, noch mit Leap 42.3 geht der Verbindungsaufbau immer ganz flugs.
Wie kann ich denn feststellen, welche Prozesse hier so ewig brauchen?
Und wie kann ich denen "Beine machen"?
Danke,
wbwb.
PS: Ich weiß nicht welche SysInfos evtl. von Hilfe wären, aber hier ist schon mal
uname -r
		Code:
	
	4.12.14-lp151.28.40-default
	lsmod | grep wifi
		Code:
	
	iwlwifi               282624  1 iwlmvm
cfg80211              761856  3 iwlmvm,iwlwifi,mac80211
	
		Code:
	
	STATE      CONNECTIVITY  WIFI-HW  WIFI     WWAN-HW  WWAN    
connected  full          enabled  enabled  enabled  enabled
	lspci
		Code:
	
	04:00.0 Network controller: Intel Corporation Wireless 8260 (rev 3a)
    ...
    Kernel driver in use: iwlwifi
	Kernel modules: iwlwifi
	
		Code:
	
	wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
    link/ether xx:xx:xx:xx:xx:xx brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 192.168.0.104/24 brd 192.168.0.255 scope global noprefixroute dynamic wlan0
       valid_lft 5398sec preferred_lft 5398sec
    inet6 xxxx::xxxx:xxxx:xxxx:dbc0/64 scope link noprefixroute 
       valid_lft forever preferred_lft forever
	
		Code:
	
	Connected to xx:xx:xx:xx:xx:xx (on wlan0)
	SSID: XXXXXXXX
	freq: 5180
	RX: 73762104 bytes (54922 packets)
	TX: 2836544 bytes (24281 packets)
	signal: -43 dBm
	tx bitrate: 180.0 MBit/s MCS 12 40MHz short GI
	bss flags:	short-slot-time
	dtim period:	1
	beacon int:	100
	systemctl status NetworkManager
		Code:
	
	● NetworkManager.service - Network Manager
   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/NetworkManager.service; enabled; vendor preset: disabled)
  Drop-In: /usr/lib/systemd/system/NetworkManager.service.d
           └─NetworkManager-ovs.conf
   Active: active (running) since Fri 2020-03-13 17:38:06 CET; 2h 47min ago
     Docs: man:NetworkManager(8)
 Main PID: 1163 (NetworkManager)
    Tasks: 4
   CGroup: /system.slice/NetworkManager.service
           ├─1163 /usr/sbin/NetworkManager --no-daemon
           └─3471 /sbin/dhclient -d -q -sf /usr/lib/nm-dhcp-helper -pf /var/run/dhclient-wlan0.pid -lf /var/lib/NetworkManager/dhclient-11fec643-75b2-4cc1-ba3f-642f5514d833-wlan0.lease -cf>