Moin *
Ich mache grad meine ersten Schritte mit Icinga2.
Beim Monitoring der Anzahl der laufenden Prozesse sehe ich, dass meine Server typischerweise eine kleinere Anzahl an Prozessen (~100 - 200) haben als die Desktops mit Gnome (~250 bis 350).
Der standardmäßige Check hat diese Limits definiert, die so ein 08/15-Gnome üblicherweise überschreitet:
*Warnung: 250
*Kritisch: 400
Dies würde ich gern sauber definieren, sprich: andere Grenzwerte für Server- als für Desktopsysteme.
Der Stand mein aktuellen Config funktioniert leider nur temporär - im Abstand von ca. 30 Sekunden werden entweder die gewünschten Limits angewendet oder die Default-Werte.
/etc/icinga2/zones.d/master/services.conf
	
	
	
		
Den Parameter 'type' gebe ich in der Host-Definition mit:
	
	
	
		
Ich beobachte, dass im Abstand von unter einer Minute unterschiedliche Grenzwerte angelegt werden: Entweder 250.00/400.00 oder 350.00/500.00
Dementsprechend flappt der Status des Services bei identischer Prozesszahl kontinuierlich zwischen OK und Warning.
Bemerkenswert, dass das von mir im else-Bereich definierte Pärchen 200/300 nie zum tragen kommt. Auch nicht bei anderen Hosts, die eine solche Parametrisierung haben:
	
	
	
		
Jemand einen Tipp, woran das liegen kann?
TNX
Glückauf, gehrke
			
			Ich mache grad meine ersten Schritte mit Icinga2.
Beim Monitoring der Anzahl der laufenden Prozesse sehe ich, dass meine Server typischerweise eine kleinere Anzahl an Prozessen (~100 - 200) haben als die Desktops mit Gnome (~250 bis 350).
Der standardmäßige Check hat diese Limits definiert, die so ein 08/15-Gnome üblicherweise überschreitet:
*Warnung: 250
*Kritisch: 400
Dies würde ich gern sauber definieren, sprich: andere Grenzwerte für Server- als für Desktopsysteme.
Der Stand mein aktuellen Config funktioniert leider nur temporär - im Abstand von ca. 30 Sekunden werden entweder die gewünschten Limits angewendet oder die Default-Werte.
/etc/icinga2/zones.d/master/services.conf
		Code:
	
	apply Service "procs" {
  import "generic-service"
  check_command = "procs"
 if (host.vars.type == "desktop" ) {
   vars.procs_critical = 500
   vars.procs_warning = 350
  } else {
   vars.procs_critical = 300
   vars.procs_warning = 200
  }
 command_endpoint = host.vars.client_endpoint
 assign where host.vars.client_endpoint
}
		Code:
	
	object Host "j2.gehrke.local" {
  check_command = "hostalive"
  address = "j2.gehrke.local"
  vars.client_endpoint = name
  vars.os = "Linux"
  vars.type = "desktop"
}Ich beobachte, dass im Abstand von unter einer Minute unterschiedliche Grenzwerte angelegt werden: Entweder 250.00/400.00 oder 350.00/500.00
Dementsprechend flappt der Status des Services bei identischer Prozesszahl kontinuierlich zwischen OK und Warning.
Bemerkenswert, dass das von mir im else-Bereich definierte Pärchen 200/300 nie zum tragen kommt. Auch nicht bei anderen Hosts, die eine solche Parametrisierung haben:
		Code:
	
	  vars.type = "server"TNX
Glückauf, gehrke
 
					
				 
 
		