Bitte gegenlesen und auf Fehler kontrollieren, bei Bedarf um anderes ergänzen.
Spielwurm
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
autofs in der Linupedia
Moderator: robi
autofs in der Linupedia
Tuxedo Book 15-Zoll mit GM-940 und Opensuse 15.1, AMD Phenom und Nvidia GT210 für Video mit Opensuse 15.1, Hardkernel Odroid XU4 mit Debian als Server, Thinkpad 570 für Audio mit Puppy-Linux
Re: autofs in der Linupedia
Kleinere Layoutmacken wurden soeben beseitigt, etwas zum Thema NFS-Einbindung wäre da auch gut positioniert (wenn bis nächste Woche dazu noch nichts drin ist füg ich ggf. was ein).
Bis denne,
Tom
Bis denne,
Tom
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5535
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: autofs in der Linupedia
Was hältst Du von ein bißchen mehr Sachlichkeit?Spielwurm hat geschrieben:Zauberzeichenkette
manpage von autofs hat geschrieben:The location specifies from where the file system is to be mounted. In the most cases this will be an NFS volume and the usual notation host:pathname is used to indicate the remote filesystem and path to be mounted. If the filesystem to be mounted begins with a / (such as local /dev entries or smbfs shares) a : needs to be prefixed (e.g. :/dev/sda1).
- Escho
- Advanced Hacker
- Beiträge: 881
- Registriert: 20. Jun 2006, 21:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: autofs in der Linupedia
Der Artikel hätte mich jetzt interessiert, leider finde ich ihn nicht in der Linupedia. Einzig ein verwaister Artikel unter diesem Namen ist dort zu entdecken.
Edgar
Edgar
Re: autofs in der Linupedia
Ich vermute, dass das hier gemeint ist: http://www.linupedia.org/opensuse/AutofsEscho hat geschrieben:Der Artikel hätte mich jetzt interessiert, leider finde ich ihn nicht in der Linupedia. Einzig ein verwaister Artikel unter diesem Namen ist dort zu entdecken.
Keinen Bock mehr auf zentralisierte soziale Netzwerke von US-Konzernen?
Join the fediverse: https://fediverse.party/en/fediverse/ (Friendica, Mastodon, Diaspora und vieles mehr)
Join the fediverse: https://fediverse.party/en/fediverse/ (Friendica, Mastodon, Diaspora und vieles mehr)
- Escho
- Advanced Hacker
- Beiträge: 881
- Registriert: 20. Jun 2006, 21:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: autofs in der Linupedia
Ja, das wäre er dann, dieser verwaiste Artikel.
Vielleicht kann ja irgendwer den Artikel so in die Linupedia einbauen, damit er auch gefunden werden kann. So ein Link wäre schnell gesetzt, aber ich weiß nicht, wohin der Artikel am Besten passt.
Also, ran ihr Jungs und Mädels! Scheut euch nicht, diesmal seid ihr dran
Edgar
Vielleicht kann ja irgendwer den Artikel so in die Linupedia einbauen, damit er auch gefunden werden kann. So ein Link wäre schnell gesetzt, aber ich weiß nicht, wohin der Artikel am Besten passt.
Also, ran ihr Jungs und Mädels! Scheut euch nicht, diesmal seid ihr dran

Edgar
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5535
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: autofs in der Linupedia
http://www.linupedia.org/opensuse/Partition und http://www.linupedia.org/opensuse/Kategorie:Partitionen scheinen mir passend zu sein, aber solange die unsachliche "Zauberzeichenkette" immer noch hintergrundlos drinnensteht ...
P. S. Hat Spielwurm sein Kind weggelegt?
P. S. Hat Spielwurm sein Kind weggelegt?
Re: autofs in der Linupedia
Ist das jetzt besser?
Spielwurm
Spielwurm
Tuxedo Book 15-Zoll mit GM-940 und Opensuse 15.1, AMD Phenom und Nvidia GT210 für Video mit Opensuse 15.1, Hardkernel Odroid XU4 mit Debian als Server, Thinkpad 570 für Audio mit Puppy-Linux
Re: autofs in der Linupedia
Hm, die Kategorien sind korrekt unten eingefügt aber trotzdem ist noch nichts auf den Kategorienseiten davon zu sehen...noch ein Bug in der Linupedia gefunden??
Edit:Berichtigung: Bei "File Server" und "Netzwerkgrundlagen" stehts drin, nur bei "Partitionen" ist es in der Kategorienseite noch nicht gelistet...seltsam...
Edit:Berichtigung: Bei "File Server" und "Netzwerkgrundlagen" stehts drin, nur bei "Partitionen" ist es in der Kategorienseite noch nicht gelistet...seltsam...
Re: autofs in der Linupedia
Hinweis dazu: die Kategorie "Partitionen" habe ich gestern erst hinzugefügt.
Spielwurm
Spielwurm
Tuxedo Book 15-Zoll mit GM-940 und Opensuse 15.1, AMD Phenom und Nvidia GT210 für Video mit Opensuse 15.1, Hardkernel Odroid XU4 mit Debian als Server, Thinkpad 570 für Audio mit Puppy-Linux
Re: autofs in der Linupedia
Hab gerade mal bischen getestet..nun tauchts in der Kategorie auf nachdem ich die im Artikelfußbereich gelisteten Kategorien mal einheitlich untereinander statt teils untereinander, teils nebeneinander aufgelistet habe...vielleicht lag da irgendwo ein Fehler im Kategoriendatensatz..jedenfalls ists irgendwie nicht wirklich nachvollziehbar was das Einfügen in der Liste auf der Kategorienseite da verhindert hatte... 
