Ich nutze nun seit 2 Wochen Suse Linux (Version 9.1, jetzt 9.3) und bin ein wenig enttäuscht, da mich so vieles an Windows erinnert... Debian soll da ja anders sein.

Kann ich jetzt schon ohne Probleme umsteigen?
MfG
Geonosis
Moderator: Moderatoren
Das kann man unterschreiben.Geier0815 hat geschrieben:Moin Geonosis,
auch unter SuSE ist es deine Entscheidung was Du wie machst. Da Du gerade erst angefangen hast und noch nicht sicher drin bist, ändere doch mal dein eigenes Verhalten: Statt yast zu verwenden installier und konfigurier dein System doch per Konsole und Texteditor. Wenn Probleme auftauchen, hast Du immer noch die Sicherheit es mit yast wieder in den Griff zu bekommen. Setz dich mit apt4rpm auseinander. Und wenn dann alles gut läuft und Du meinst yast nicht mehr zu brauchen (endgültig nicht mehr zu brauchen) dann ist, glaube ich, ein guter Zeitpunkt für einen Umstieg gekommen.
Hauptsächlich dieses "ich klicke auf einen Button und 4123312MB an Daten werden verarbeitet, ohne dass ich weiß, was genau getan wird".rolle hat geschrieben:Mal eine ganz andere Frage: Was genau erinnert Dich denn an Windows?
Die Befehle habe ich alle in meinem Kofler stehen, das ist kein Problem... Und apt ist installiert und funktioniert fast einwandfrei.Geier0815 hat geschrieben:Moin Geonosis,
auch unter SuSE ist es deine Entscheidung was Du wie machst. Da Du gerade erst angefangen hast und noch nicht sicher drin bist, ändere doch mal dein eigenes Verhalten: Statt yast zu verwenden installier und konfigurier dein System doch per Konsole und Texteditor. Wenn Probleme auftauchen, hast Du immer noch die Sicherheit es mit yast wieder in den Griff zu bekommen. Setz dich mit apt4rpm auseinander. Und wenn dann alles gut läuft und Du meinst yast nicht mehr zu brauchen (endgültig nicht mehr zu brauchen) dann ist, glaube ich, ein guter Zeitpunkt für einen Umstieg gekommen.
So viel Platz habe ich gar nicht.... Suse hat auch nur 10GB bekommen.Saber_Rider hat geschrieben:Das kann man unterschreiben.Geier0815 hat geschrieben:Moin Geonosis,
auch unter SuSE ist es deine Entscheidung was Du wie machst. Da Du gerade erst angefangen hast und noch nicht sicher drin bist, ändere doch mal dein eigenes Verhalten: Statt yast zu verwenden installier und konfigurier dein System doch per Konsole und Texteditor. Wenn Probleme auftauchen, hast Du immer noch die Sicherheit es mit yast wieder in den Griff zu bekommen. Setz dich mit apt4rpm auseinander. Und wenn dann alles gut läuft und Du meinst yast nicht mehr zu brauchen (endgültig nicht mehr zu brauchen) dann ist, glaube ich, ein guter Zeitpunkt für einen Umstieg gekommen.
Ein Wechsel auf Debian hat evtl. ganz andere Probleme, die man aber natürlich auch lösen kann.
Ich würde einen Dualboot machen, Debian neben bei installieren, und dann damit rumspielen.
Hab ich hier auch vor, zusätzlich zu Suse 9.3, UBUNTU und WinXP.