Ich sitze hier vor einem Raspberry Pi 3 und hatte das Problem, daß Mosquitto beim Starten mit der Fehlermeldung "Error cannot assign requested address" beendet wird. Wenn ich später dann Mosquitto via z.B. via "service mosquitto start" starte funktioniert das.
Da ich den Mosquitto nicht öffentlich machen will, hängen alle IoT-Komponenten (z. Z. NodeMCUs) an "wlan0" vom RasPi. Dieses ist als AP ohne Bridge angelegt (WPA2 verschlüsselt), d.h. es gibt keine Verbindung nach draußen. Der RasPi selbst hängt per "eth0" am "normalen" LAN.
Anscheinend muß der RasPi in diesem Fall eine feste IP-Adresse haben, da das Vergeben der Adresse per DHCP (feste Zuweisung im DHCP) anscheinend zu lange dauert und Mosquitto dann die (noch nicht zugewiesene) Adresse nicht finden kann und sich dann selbst beendet.
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen, der Ähnliches vor hat.
CU Freddie
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Tipp: Raspberry Pi: Mosquitto startet nicht automatisch
Moderator: Moderatoren
Tipp: Raspberry Pi: Mosquitto startet nicht automatisch
5 X Tumbleweed, mit LXDE (3 x AMD, 2 x Intel). Schleppi (Firma): Dell Latitude 5520 mit Win10 Prof., priv. Medion mit Tumbleweed, LXDE