Hallo an alle Programmierer!
Aktuell stehe ich vor der Herausforderung, mich in eine über viele Jahre gewachsene Individual-Software einzuarbeiten. Leider ist ziemlich wenig sauber und aktuell dokumentiert. Nicht einmal das Datenmodell.
Nun habe ich vor, parallel zur Einarbeitung ein aktuelles ER-Diagramm des Datenmodells zu erstellen. Bei meiner vorherigen Tätigkeit habe ich bereits soetwas ähnliches gemacht - und zwar mit (ich mag es fast nicht aussprechen) MS Visio Professional
. Der Hauptgrund für dieses Programm war, dass es bereits vorhanden und lizensiert war. Und trotz der vielen Bugs und Unannehmlichkeiten war Visio für eine Dokumentation absolut ausreichend.
In der jetztigen Sitution habe ich kein passendes Programm zur Verfügung. Die Frage ist: Was nehmen?
Meine Anforderungen:
- Erstellung von Diagrammen in der üblichen Darstellungsform (Tabellennamen, Feldnamen, PK/FK-Beziehungen, Kardinalitäten usw.). Als Beispiel, wie das Ergebnis in etwa aussehen soll, habe ich folgenden Link gefunden:
http://middleware.internet2.edu/dir/groups/grouper/grouper-0.6/docs/erd.jpg
- Einfaches Zeichnen. Es wäre mir wichtig, dass das Zeichnen der Diagramme nicht so zeitaufwändig ist. Ob man aus den Eingaben irgendwelche DDL-scripte oder sonstiges generieren kann, ist relativ egal.
- Idealerweise plattformunabhängig (SuSE 9, WinXP, Solaris 8 ). Wenn nicht alles möglich ist, wäre WinXP vorzuziehen.
Mit was habt Ihr praktische Erfahrungen?
Gruß,
notoxp
Aktuell stehe ich vor der Herausforderung, mich in eine über viele Jahre gewachsene Individual-Software einzuarbeiten. Leider ist ziemlich wenig sauber und aktuell dokumentiert. Nicht einmal das Datenmodell.
Nun habe ich vor, parallel zur Einarbeitung ein aktuelles ER-Diagramm des Datenmodells zu erstellen. Bei meiner vorherigen Tätigkeit habe ich bereits soetwas ähnliches gemacht - und zwar mit (ich mag es fast nicht aussprechen) MS Visio Professional
In der jetztigen Sitution habe ich kein passendes Programm zur Verfügung. Die Frage ist: Was nehmen?
Meine Anforderungen:
- Erstellung von Diagrammen in der üblichen Darstellungsform (Tabellennamen, Feldnamen, PK/FK-Beziehungen, Kardinalitäten usw.). Als Beispiel, wie das Ergebnis in etwa aussehen soll, habe ich folgenden Link gefunden:
http://middleware.internet2.edu/dir/groups/grouper/grouper-0.6/docs/erd.jpg
- Einfaches Zeichnen. Es wäre mir wichtig, dass das Zeichnen der Diagramme nicht so zeitaufwändig ist. Ob man aus den Eingaben irgendwelche DDL-scripte oder sonstiges generieren kann, ist relativ egal.
- Idealerweise plattformunabhängig (SuSE 9, WinXP, Solaris 8 ). Wenn nicht alles möglich ist, wäre WinXP vorzuziehen.
Mit was habt Ihr praktische Erfahrungen?
Gruß,
notoxp