• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Womit ER-Diagramme erstellen?

Hallo an alle Programmierer!

Aktuell stehe ich vor der Herausforderung, mich in eine über viele Jahre gewachsene Individual-Software einzuarbeiten. Leider ist ziemlich wenig sauber und aktuell dokumentiert. Nicht einmal das Datenmodell.

Nun habe ich vor, parallel zur Einarbeitung ein aktuelles ER-Diagramm des Datenmodells zu erstellen. Bei meiner vorherigen Tätigkeit habe ich bereits soetwas ähnliches gemacht - und zwar mit (ich mag es fast nicht aussprechen) MS Visio Professional :oops: . Der Hauptgrund für dieses Programm war, dass es bereits vorhanden und lizensiert war. Und trotz der vielen Bugs und Unannehmlichkeiten war Visio für eine Dokumentation absolut ausreichend.

In der jetztigen Sitution habe ich kein passendes Programm zur Verfügung. Die Frage ist: Was nehmen?
Meine Anforderungen:
- Erstellung von Diagrammen in der üblichen Darstellungsform (Tabellennamen, Feldnamen, PK/FK-Beziehungen, Kardinalitäten usw.). Als Beispiel, wie das Ergebnis in etwa aussehen soll, habe ich folgenden Link gefunden:
http://middleware.internet2.edu/dir/groups/grouper/grouper-0.6/docs/erd.jpg
- Einfaches Zeichnen. Es wäre mir wichtig, dass das Zeichnen der Diagramme nicht so zeitaufwändig ist. Ob man aus den Eingaben irgendwelche DDL-scripte oder sonstiges generieren kann, ist relativ egal.
- Idealerweise plattformunabhängig (SuSE 9, WinXP, Solaris 8 ). Wenn nicht alles möglich ist, wäre WinXP vorzuziehen.

Mit was habt Ihr praktische Erfahrungen?

Gruß,

notoxp
 
TeXpert schrieb:
DIA oder Kivio fallen mir da so spontan ein.
Danke für die Tipps.
Habe etwas länger gebraucht, um DIA zu ergoogeln. Der Vollständigkeit halber sind hier die Links:
http://www.gnome.org/projects/dia/
http://www.koffice.org/kivio/

Ich weiß, dass der Vergleich blöd ist: Aber gibt es in diese Richtung nicht soetwas wie GIMP? Also echt plattformunabhängig? Mein Problem ist nämlich, dass ich meine erstellten Dateien auch sicher im firmeninternen Netz (=fast ausschließlich MS-Welt) per mail herumschicken werde. OK, natürlich kann man das wiederum per PDF erledigen, aber besser wäre, wenn die Datei editierbar bliebe und ich meine Kollegen "anstecken" könnte...
 
Hallole!

dia benutzt gtk+, das gibt's auch für Win.

Dia For Windows gibts hier:
http://dia-installer.sourceforge.net/

Ich hab aber keine Erfahrungen damit!

HTH
 
Oben