Hi Leute,
ich habe in meinem PC 2 Soundkarten. Einmal eine richtige XFi-Karte von Creative (wo auch meine Lautsprecher dran angeschlossen sind) und den Onboard-Sound-Device von nVidia (den ich nicht nutzen möchte).
Ferner benutze ich openSuse 11.2 als System. Zum Auswählen des Soundchannels nutze ich KMix. (ist automatisch dabei).
Jetzt ist die Sache folgende:
KMix erkennt beide Soundkarten. Es stellt also 2 Tabs da... im Moment ist der nVidia-Chip im ersten Tab. Unter diesem Tab kann ich respektive Lautstärke und Kanälen gar nichts einstellen. Der Kasten bleibt schwarz.
Der zweite Tab gehört zu meiner Creative-Karte. Dort kann ich alles über Regler einstellen.
Es scheint aber so, dass es drauf ankommt, welche der beiden Soundkarten den ersten Tab "bekommt".
Im Moment hbae ich keinen Sound. Ich gehe davon aus, dass openSuse mir Sound über meinen Onboard-Soundchip geben will und nicht über meine eigentliche Soundkarte.
Wenn ich jetzt reboote, ist der Sound wieder da. (Creative-Karte = 1. Tab in der KMix-GUI).
Meine Frage ist daher:
Wie kann ich meinen Onboard-Soundchip über openSuse deaktivieren?
Ich habe selbst ein wenig gesucht. Wenn ich in yast auf die Sound-Einstellungen gehe, erscheint dort als Device der Name meines Motherboards. Allerdings lässt sich dieser Eintrag nicht löschen.
Außerdem wird dort meine Creative-Karte überhaupt nicht angezeigt... was ich auch für sehr komisch halte. Versuche ich diese zu installieren (also in dem Sound-Panel hinzuzufügen), kommt es zu einer Fehlermeldung und die Installation bricht ab. Dann brauche ich wieder einen Neustart, damit ich etwas höre.
ich habe in meinem PC 2 Soundkarten. Einmal eine richtige XFi-Karte von Creative (wo auch meine Lautsprecher dran angeschlossen sind) und den Onboard-Sound-Device von nVidia (den ich nicht nutzen möchte).
Ferner benutze ich openSuse 11.2 als System. Zum Auswählen des Soundchannels nutze ich KMix. (ist automatisch dabei).
Jetzt ist die Sache folgende:
KMix erkennt beide Soundkarten. Es stellt also 2 Tabs da... im Moment ist der nVidia-Chip im ersten Tab. Unter diesem Tab kann ich respektive Lautstärke und Kanälen gar nichts einstellen. Der Kasten bleibt schwarz.
Der zweite Tab gehört zu meiner Creative-Karte. Dort kann ich alles über Regler einstellen.
Es scheint aber so, dass es drauf ankommt, welche der beiden Soundkarten den ersten Tab "bekommt".
Im Moment hbae ich keinen Sound. Ich gehe davon aus, dass openSuse mir Sound über meinen Onboard-Soundchip geben will und nicht über meine eigentliche Soundkarte.
Wenn ich jetzt reboote, ist der Sound wieder da. (Creative-Karte = 1. Tab in der KMix-GUI).
Meine Frage ist daher:
Wie kann ich meinen Onboard-Soundchip über openSuse deaktivieren?
Ich habe selbst ein wenig gesucht. Wenn ich in yast auf die Sound-Einstellungen gehe, erscheint dort als Device der Name meines Motherboards. Allerdings lässt sich dieser Eintrag nicht löschen.
Außerdem wird dort meine Creative-Karte überhaupt nicht angezeigt... was ich auch für sehr komisch halte. Versuche ich diese zu installieren (also in dem Sound-Panel hinzuzufügen), kommt es zu einer Fehlermeldung und die Installation bricht ab. Dann brauche ich wieder einen Neustart, damit ich etwas höre.