• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Webcam steht Kopf

Hallo zusammen,

bin absoluter Newbie - aber extrem begeistert - trotz Problem:

Notebook Asus X5DIJ-SX101L
System Suse 11.2
Webcam ? (kann man das anzeigen lassen?)

Problem
Die integrierte Webcam sendet nur "Kopf-über" Bilder/Stream.

Weiß jemand rat?

Danke+Gruss,

ikarus
 
Das kann u. U. im Treiber / dem Modul eingestellt werden.
Dazu müsste man aber wissen, welches das ist.
Vielleicht mal mit
Code:
lsmod | grep spca
nachschauen.

Oder mit
Code:
lsusb
oder
Code:
lspci
schauen.
 
...bei lsusb spuckt's folgendes aus:

Bus 001 Device 002: ID 04f2:b071 Chicony Electronics Co., Ltd 2.0M UVC Webcam / CNF7129
 
Ich meine die Versionsnummer des Paketes 'libv4l'.
http://packages.opensuse-community.org/index.jsp?searchTerm=libv4l&distro=openSUSE_112
Schau mal in deinem yast danach. Und installier ggf. mal die 0.6.1
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Komisch, bei Ubuntu liegt es tatsächlich an der libv4l:
http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Asus_X5DIJ

MfG
misiu
 
Ich wollte mir mal Probeweise ein Asus Notebook anschaffen.
Da scheint ja einiges im Argen zu liegen und ich lasse wohl besser die Finger davon. :???:
 
@whois

wie kommst Du darauf, dass es am Rechner liegt?

Es ist doch offensichtlich, dass es A) entweder am User liegt (mangelnde Suse Kenntnisse) oder B), an der Software selbst.

Rechner würde ich ausschliessen, da es unter ubuntu und XP läuft.
----

jedenfalls kann ich alle Kaufinteressenten beruhigen, mit dem Rechner bin ich äusserst zufrieden: schnell, leise, kühl und vor allem (!) 5,5h Akkulaufzeit
 
Der Thread ist zwar schon ein bisschen älter aber ich hoffe Ihr könnt mit diesem Tipp etwas anfangen.
Ich habe auch ein Asus X5DIJ Notebook mit dem gleichen Problem.
Cheese zeigt nur ein Bild welches auf dem Kopf steht.
Ich bin auf der Suche nach anderen Informationen aber auf folgenden Befehl für die Komandozeile gestossen:

Code:
 mplayer -flip -fps 25 -tv driver=v4l2:width=640:height=480:device=/dev/video1 tv:// [code]

Diesen habe ich dann als Alias in meine .bashrc eingetragen und siehe da es funkt.
Bei Bedarf ließe sich dann die Ausgabe über -dumpstream -dumpfile /Pfad/zur/Datei speichern.
Ich hoffe es hilft.
Gruß L.B.
 
Hallo,
bei meinem Notebook (Asus X5DAB) gleiches Problem: die einfache Lösung: libv4l
Nachdem ich dem Entwickler eine freundliche Mail mit den Ausgaben von lsusb und dmidecode geschickt hatte, kam ein oder 2 Tage später eine Testversion in der die Kamera richtig herum steht.
-> selbiges würde auch ich dir raten, wenn es bisher mit der libv4l noch nicht funktioniert ;)

Guckst du da: http://hansdegoede.livejournal.com/ ;)
 
Oben