Nabend Leute, hallo liebe Community
also - ich installiere Linux auch auf älteren Notebooks - und also immer wieder - da stolpere ich auch manchmal über die Frage: Soll ich Grub verwenden? Sollte ich auf GRUB und die korrekte Installation achten? Meine Frage ist: Warum verwendet ihr immer noch GRUB?
Warum GRUB immer noch verwenden? hmm - es wurde in erster Linie für Multiboot-Zwecke entwickelt, als es noch kein UEFI gab. Und jetzt - Jetzt haben wir ja auch UEFI und können ohne zusätzliche Komplexitätsebenen Multiboot durchführen.
Frage: Verwendet ihr einfach systemd-boot oder EFISTUB - das sind viel einfachere und elegantere Lösungen.
oder: Warum verwendet ihr denn Grub? hmm - weil es im Grunde ja noch mehr als ne Bootoption ist - und fast schon so etwas wie ein Standardinterface - mit der man ne ganze Menge machen kann - , am Ende sogar noch in den Bootprozeß eingreifen u.v.a. Sachen mehr.
Freu mich von euch zu hören.
Viele Grüße
hub79
ps. Ich kenne mich mit Grub nicht besonders gut aus
also - ich installiere Linux auch auf älteren Notebooks - und also immer wieder - da stolpere ich auch manchmal über die Frage: Soll ich Grub verwenden? Sollte ich auf GRUB und die korrekte Installation achten? Meine Frage ist: Warum verwendet ihr immer noch GRUB?
Warum GRUB immer noch verwenden? hmm - es wurde in erster Linie für Multiboot-Zwecke entwickelt, als es noch kein UEFI gab. Und jetzt - Jetzt haben wir ja auch UEFI und können ohne zusätzliche Komplexitätsebenen Multiboot durchführen.
Frage: Verwendet ihr einfach systemd-boot oder EFISTUB - das sind viel einfachere und elegantere Lösungen.
oder: Warum verwendet ihr denn Grub? hmm - weil es im Grunde ja noch mehr als ne Bootoption ist - und fast schon so etwas wie ein Standardinterface - mit der man ne ganze Menge machen kann - , am Ende sogar noch in den Bootprozeß eingreifen u.v.a. Sachen mehr.
Freu mich von euch zu hören.
Viele Grüße
hub79
ps. Ich kenne mich mit Grub nicht besonders gut aus