• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB2 / IDE Adapter

Hallo zusammen,

ich möchte gern mit einem USB2 / IDE Adapter eine ausgebaute HD einsehen.
Die HD wird unter OpenSUSE 10,2 KDE 3.5 nicht gemounted.

Im Root-Terminal erhalte ich nachfolgende Diagnose

Tux:~ # lsusb
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000

Bus 001 Device 014: ID 152d:2338

Bus 001 Device 013: ID 046d:c404 Logitech, Inc. TrackMan Wheel
Bus 001 Device 012: ID 0c4b:0300 Reiner SCT Kartensysteme GmbH cyberJack pinpad(a)
Bus 001 Device 005: ID 1a40:0101
Bus 001 Device 004: ID 1a40:0101
Bus 001 Device 003: ID 1a40:0101
Bus 001 Device 002: ID 1a40:0101
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000

Device 014 ist der angesteckte Adapter.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Device 014 gemounted bekomme und die HD einsehen kann.

Vielen Dank

Gruss
Fritz
 
A

Anonymous

Gast
misiu schrieb:
Was fuer ein Adapter ist es?
JM20337 Hi-Speed USB to SATA & PATA Combo Bridge
Ist uns das Stück Hardware nicht schon mal irgendwo aufgefallen. ich kann mich da noch wage daran erinnern http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=61&t=103269
sollte aber mehr oder weniger gut erstmal "out of the box" funktionieren.

robi
 
Hallo,

jetzt muss ich mal dumm fragen, was ist "out of the box" ?
Es handelt sich bei dem Gerät um ein
Center
USB 2.0 IDE/SATA Adapter

Gruss
Fritz
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
OOTB = von Haus aus. Also ohne zusätzliche Treiber/Firmware etc.
Starte mal ein Root-Terminal, gib
Code:
tail -f /var/log/messages
ein und schließ dann mal die Platte an. Die dann folgenden Meldungen aus dem Terminal bitte mal posten.
 
Hallo,

hier meine Antwort.
Modul angesteckt.

Tux:~ # tail -f /var/log/messages
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: usb-storage: device found at 8
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: usbcore: registered new driver usb-storage
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: USB Mass Storage support registered.
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: Vendor: Model: Rev:
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: usb-storage: device scan complete
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: sd 0:0:0:0: Attached scsi disk sda
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: sd 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0

Modul abstecken:

Tux:~ # tail -f /var/log/messages
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: usb-storage: device found at 8
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: usbcore: registered new driver usb-storage
Dec 15 19:34:23 Tux kernel: USB Mass Storage support registered.
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: Vendor: Model: Rev:
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: usb-storage: device scan complete
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: sd 0:0:0:0: Attached scsi disk sda
Dec 15 19:34:24 Tux kernel: sd 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0
Dec 15 19:37:46 Tux kernel: usb 3-5: USB disconnect, address 8

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Gruss
Fritz
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Scheint erkannt zu sein, nur weiß ich nicht mehr, ob bei 10.2 nicht Nacharbeit nötig ist.
Versuche über Yast->System->Partitionieren ein Mountpunkt zuzuweisen.

Welches Dateisystem hat die HD?

MfG
misiu
 
A

Anonymous

Gast
Die Platte wird eindeutig als solche erkannt und in diesem Fall hier wurde sie zur sda.

Ein manuelles mounten der Partitionen davon sollte dann auf alle Fälle auch funktionieren

mit einem "fdisk -l" solltest du die Partitionstabelle sehen, und mit "mount /dev/sda1 /mnt" wird die erste Partition nach /mnt gemountet sollte diese existieren. Sollte auf der Platte mehr als eine Partition eingerichtet sein und du die Platte öfter nutzen wollen, währe zu überlegen dafür feste Einträge in die fstab zu machen. Dann mountet er sie bei entsprechenden Optionen automatisch, Aushängen wirst du sie dann aber dennoch wohl trotzdem noch per Hand dürfen.

robi
 
Hallo zusammen,

nachfolgend meine mount Versuche
Tux:~ # mount /dev/sda /mnt
mount: /dev/sda: can't read superblock
Tux:~ # mount /dev/sda1 /mnt
mount: special device /dev/sda1 does not exist

Im Partitioniertool von Yast ist die Platte, die mit dem usb/IDE Konverter
angeschlossen ist garnicht zu sehen.
Auf der Platte sollte das EXT3 Filesystem enthalten sein.
Ich hatte eigendlich vor die Platte erstmal zu formatieren
und dann einzusetzen.
Das formatieren wollte ich mit dem Yast Tool erledigen.
Aber leider ist dort die Platte nicht zu sehen.

Ich würde mich über einen weiteren Tipp von Euch freuen.

Gruss
Fritz
 
A

Anonymous

Gast
Bitte erstmal folgendes prüfen.

* Hat die externe Platte einen Stromanschluss und ist dieser angesteckt ?
* Sind irgendwelche Aktivitäten zu erkennen, etwa LED, Laufgeräusche, oder sonstiges was darauf schließen lässt das sich die Platte dreht ?
* Sind auf der Platte definitiv Daten oder ist es möglich das sie gelöscht wurde ?
* Sind noch andere USB-Geräte derzeit am Rechner angeschlossen, etwa Kartenleser, Kamera, Stick ?

Dann als Root hier mal die Ausgaben von folgende Befehlen

Code:
hwinfo --disk
cat /proc/scsi/scsi
cat /proc/partitions
fdisk -l
lsmod | grep sd

robi
 
Oben