Hallo,
ich habe zwei Probleme mit Gimp 2.0.1 bei denen ich nicht weiter weiß, und hoffe auf eure schnelle Hilfe da es sich bei dem Bild um ein Titelbild für eine Schülerzeitung handelt die in ca 10 Stunden in Druck muss.
Das erste Problem bezeiht sich auf die Wiedergabe von Farbverläufen nach dem abspeichern in Gimp 2.0.1. Die Farbverläufe sind nicht mit dem Farbverlaufswerkzeug entstanden sonder durch den Airbrush und anschließendes weichzeichnen.
Der druch das weichzeichnen enstandene Farbverlauf stellt sich in Gimp sauber dar, so das keine klaren Farbabstufungen sichtbar sind. Sobald ich jedoch das Bild abspeichere (egal ob in *.jpg *.png oder *.tif) und mit XZGV oder Kuickshow öffne sind ganz klar sehr unschöne Farbabstufungen erkennbar. Das gleiche gilt für ACDSee unter Win.
Öffne ich das gerade abgespeicherte Bild wieder in Gimp sind die unschönen Farbabstufungen wieder weg und stellen sich als sauberen Farbverlauf dar. Intressanterweise lässt sich das gleiche Bild auch mit KView in sauberer Darstellungsform anzeigen.
Wodruch kommt diese Unterschiedliche Darstellung?
Von der Druckerei wird verlangt das die Bilder im CMYK Farbmodell abgegeben werden. Nun wollte ich das Bild in CMYK umwandeln jedoch ergibt sich nur ein s/w-Bild wenn ich in Filter>Farben>Zerlegen CMYK auswähle. Kann mir jemand sagen wie ich ein Bild in CYMK umwandle ohne das es schwarz-weiß wird?
Als Notlösung (Notlösung weil auch hier die unschön harten Farbabstufungen sichtbar werden) habe ich das Bild mit Corel Draw in CMYK umgewandelt, nun ist eine vorher türkise Fläche fast Grün geworden. Liegt das nur daran das man CMYK nicht korrekt am Bildschirm darstellen kann oder wird die Fläche auch später im Druck grün bleiben?
Jetzt schon vielen Dank,
Dominik Schmitz
ich habe zwei Probleme mit Gimp 2.0.1 bei denen ich nicht weiter weiß, und hoffe auf eure schnelle Hilfe da es sich bei dem Bild um ein Titelbild für eine Schülerzeitung handelt die in ca 10 Stunden in Druck muss.
Das erste Problem bezeiht sich auf die Wiedergabe von Farbverläufen nach dem abspeichern in Gimp 2.0.1. Die Farbverläufe sind nicht mit dem Farbverlaufswerkzeug entstanden sonder durch den Airbrush und anschließendes weichzeichnen.
Der druch das weichzeichnen enstandene Farbverlauf stellt sich in Gimp sauber dar, so das keine klaren Farbabstufungen sichtbar sind. Sobald ich jedoch das Bild abspeichere (egal ob in *.jpg *.png oder *.tif) und mit XZGV oder Kuickshow öffne sind ganz klar sehr unschöne Farbabstufungen erkennbar. Das gleiche gilt für ACDSee unter Win.
Öffne ich das gerade abgespeicherte Bild wieder in Gimp sind die unschönen Farbabstufungen wieder weg und stellen sich als sauberen Farbverlauf dar. Intressanterweise lässt sich das gleiche Bild auch mit KView in sauberer Darstellungsform anzeigen.
Wodruch kommt diese Unterschiedliche Darstellung?
Von der Druckerei wird verlangt das die Bilder im CMYK Farbmodell abgegeben werden. Nun wollte ich das Bild in CMYK umwandeln jedoch ergibt sich nur ein s/w-Bild wenn ich in Filter>Farben>Zerlegen CMYK auswähle. Kann mir jemand sagen wie ich ein Bild in CYMK umwandle ohne das es schwarz-weiß wird?
Als Notlösung (Notlösung weil auch hier die unschön harten Farbabstufungen sichtbar werden) habe ich das Bild mit Corel Draw in CMYK umgewandelt, nun ist eine vorher türkise Fläche fast Grün geworden. Liegt das nur daran das man CMYK nicht korrekt am Bildschirm darstellen kann oder wird die Fläche auch später im Druck grün bleiben?
Jetzt schon vielen Dank,
Dominik Schmitz