• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

universeller Postscript-Druckertreiber

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem universell einsetzbaren Postscript-Druckertreiber, welcher (am besten) alle postscript-fähigen Drucker unterstützt!

Sowas soll´s geben, hab ich gehört. Das ganze brauche ich für ein WindowsXP 64-bit System.
Auf meinem CUPS habe ich für einen Kyocera FS-6950DN nicht den druckerspezifischen, sondern einen total allgemeinen Postscript-Treiber installiert. Dieser wurde dort in der Druckerliste angeboten. Testseite vom CUPS aus gedruckt zeigt ein positives Ergebnis. Gibts so einen Treiber auch analog Windows?
Kann mir jemand weiterhelfen bzw. was dazu sagen?

Danke und Gruß

PS: Sorry wenn ich hier nach Windows-Zeugs frage, aber vielleicht hat ja jemand von den Linuxern ne Idee. :oops:
 
Wieso? ...in 3 Foren: einmal hier, ein Windowsforum und ein spezielles Druckerforum. Somit sind alle Bereiche mit Expertenwissen erstmal abgedeckt.
Eins genügt doch.

ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-jengelh/cups-6-color-win32.zip
viel kleiner und einfacher (imho).
 
...funktioniert nicht für 64 Bit. Meldung kommt:"Falls der Pfad einen Treiber enthält, stellen Sie sicher, dass dieser für Windows x64 Systeme vorgesehen ist". Danach ist Abbruch...
 
magic_halli schrieb:
...funktioniert nicht für 64 Bit.
Ich denke du wirst auch Probleme haben sowas für 64Bit zu finden.
Ich habe einige Suchmaschinen angeworfen aber nichts zu finden.
Was sagt denn dein System zu dem Adobe Treiber?
 
Ist denn die Treiberabdeckung (mal allgemein) für 64Bit nicht so "gut" wie für "normales" XP?

Was sagt denn dein System zu dem Adobe Treiber?
Das gibt auch nen Fehler, wenn ich auf einen ausgewählten Netzwerkdrucker den Treiber anwenden will: "Der Netzwerkdrucker verwendet nicht den Adobe-Treiber." Dann kann ich nur noch einen anderen Treiber oder anderen Drucker (bei jedem Drucker kommt die Meldung) wählen oder Abbrechen. Also das geht auch nicht.
 
magic_halli schrieb:
Ist denn die Treiberabdeckung (mal allgemein) für 64Bit nicht so "gut" wie für "normales" XP?
Ich habe seit 7 jahren kein Windows mehr im Einsatz von daher bin ich eventuell der falsche Ansprechpartnet, aber die Treiberversorgung ist für 32Bit IMHO deutlich besser.
Zumindest wenn man die Google Ergebnisse als Massstab nehmen möchte. :wink:
 
Oben