• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Treiber-Installation Marvell Yuko sk98lin

Hallo Ich habe folgendes Problem ich habe mir die beiden Treiber für mein Bord ASUS A7N8X-E Deluxe

1.)Silicon Image Serial ATA driver for RedHat 7.3/8.0/9.0 , SuSE 8.0/8.1 and UnitedLinux 1.0 driver.

2.)Marvell LAN Driver V6.28

Heruntergeladen und weis aber nicht wie ich den unter Suse Linux 10.0 Chip Ausgabe 02/2006 Festschreiben kann
:?:
Kann mir jemand helfen wie ich unter dem befehl Alt +F2 (Konsole) den Treiber in mein linux verzeichnis (/usr/src/linux-2.6.13-15.8-obj) fest schreiben kann
Code:
Create tmp dir (/tmp/Sk98IMRBITWYYMBgMPbMbcliJ)                      passed
Check user id (0)                                                    passed
Check host type (done)                                               passed
Check compilerwhich: no gcc in (/sbin:/usr/sbin:/usr/local/sbin:/opt/kde3/sbin:/                                                                           opt/gnome/sbin:/root/bin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin:/bin:/usr/games:                                                                           /opt/gnome/bin:/opt/kde3/bin:/usr/lib/jvm/jre/bin:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/                                                                           sbin)
 (not found)                                                         failed

You have to install the gcc compiler.

Installation of sk98lin driver module failed.
(habe das schon gemacht aber beim hochbooten geht das wieder nicht :!: :!: :?: )

Da mein Englisch nicht mehr so gut ist und ich mir auch schon die readme übersetzen lassen habe, aber das deutsch dann auch nicht verstehen, das dann so ausieht .

3.1 Treiber-Installation

Die folgenden Schritte beschreiben die Tätigkeiten, die angefordert werden, um anzubringen
der Treiber und ihn manuell beginnen. Diese Schritte sollten getragen werden
heraus für die Ausgangstreibereinstellung. Einmal bestätigt worden, um okay zu sein, können sie
seien im System Anfang eingeschlossen Sie. Da vertehe ich nur Bahnhof


Wer Kann helfen was mache ich Falsch


BITTE UM HILFE
 
You have to install the gcc compiler.
Heißt, dir fehlt der 'gcc'. Über yast nachinstallieren. Ist aber gut möglich, das der mal wieder bei so einer kastrierten Zeitungsbeilage fehlt...

Bist du übrigens sicher, das du die Treiber für SATA überhaupt benötigst?
 
Grothesk Danke :D

Das weis ich nicht ganz genau ob ich Treiber für SATA brauche
Ok Ich habe eine SATA 200 GB Samsung platte drin.
dabei habe ich 30GB für linux auf der platte res.

Linux erkennt die Windowspartitionen, aber verliert sie nach ner weile wieder das heist im klartext das linux einfach nicht mehr bootet
$ /dev5 not found

Das habe ich schon drei mal gemacht neu install mit dieser version
Suse Linux 10.0 Chip Ausgabe habe die nase voll

Denke gerade über eine neuintsall nach
Ok Ich habe mir mal vor langer zeit die Version Linux 8.1 Pro gekauft aber weil ich ein blödes modem hatte konnte ich nicht ins netzt um mir so infos zu holen dann habe ich es weider runter geschmissen

Kann ich die Version Linux 8.1 Pro einfach neu Installieren und
wäre das ratsam ?

was sollte ich beachten
 
Verd***, hab auch gepennt :oops: :oops:
Aber ich bin immer noch der Meinung, dass weder für die SATA-Platte noch die Netzwerkkarte zusätzliche Treiber installiert werden müssen.
Der Kernel 2.6.13-15.8 sollte das können.
Evtl. fehlen auch die nongpl-Kernelmodule.

Also Kernel updaten (am besten mit apt) oder eine 'richtige' Linux-Version besorgen.
 
Was sollte ich da runterladen!!

ftp://ftp4.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/10.0/iso/SUSE-10.0-DVD-SRC-GM.iso

Habe mal mit dem angefangen weiß aber nun nicht ob das das richtige ist Vielen dank mal im voraus an alle die mir geantwortet haben

Geggele
 
Ok b3ll3roph0n Danke habe abgebrochen und das am herunterladen

ftp://ftp4.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/10.0/iso/SUSE-10.0-EvalDVD-i386-GM.iso

 
Servus,

das hier ist mein erster Post und meine Erfahrung mit Suse/Linux beschränken sich gerade mal auf die letzten 40h.

Ich schreibe einfach mal Anliegen hierein da mein Problem das selbige wie bei Geggele ist: Ich habe ebenfalls in meinem Laptop A6Ja von Marvell den "Yukon Gigabit Ethernet Chip" drin.
Dummerweise hat SuSe 10.0 die EvalVersion - keinen passenden LAN Treiber da - also muss ich den in den Kernel intergrieren

Edit:
So siehts im Moment aus

1.) Dateien nach /usr/src/DriverInstall enpackt
2.) in /DriverInstall install.sh gestartet und Installation ausgewählt
3.) es kommt der Fehler

Create tmp dir (/tmp/Sk98IrRPvk)________________________[ OK ]
Check user id (0)______________________________________[ OK ]
Check kernel version (2.6.13.15-smp)_____________________[ OK ]
Check kernel symbol file (/pro/kallsyms)___________________[ OK ]
Check kernel typ (SMP)_________________________________[ OK ]
Check number of CPUs (2)______________________________[ OK ]
Check architecture (found)_______________________________[ OK ]
Set architecture (i386)__________________________________[ OK ]
Check compiler (/usr/bin/gcc)____________________________[ OK ]
Check mcmodel flags (none)_____________________________[ OK ]
Check modeule support (/sbin/insmod)____________________[ OK ]
Check make (/usr/bin/make)____________________________[ OK ]
Check archive file (sk98lin)______________________________[ OK ]
Check kernel gcc version (4.0.2) (Kernel:4.0.2 == gcc:4.0.2)__[ OK ]
Check sk98lin driver availabilitiy (not loaded)_______________[ OK ]
Check kernel header files (not found)______________________[ failed ]
Kernel header not found. Please install the linux header files
development package or create a symbolic link from the
/usr/src/KERNEL_VERSION directory to linux
EXAMPLE: ln -s /usr/src/KERNEL_VERSION /usr/src/linux

Installation of sk98lin driver module failed.
Delete temp directories (done)___________________________[ OK ]

Einen Link wie gefordert, habe ich erstellt dazu habe ich die Kernel Dateien von der DVD runterkopieren lassen (/usr/src/linux-2.6.13-15) trotzdem kommt immernoch die selbe Fehlermeldung?!

Das steht in der README zu den Treibern da
4 Preparing the Driver Installation Package

Before the sk98lin driver installation script can be invoked, the
installation package needs to be unpacked:

1. Login as 'root'.
2. Unpack the driver installation package using the command

# tar xfvj install-???.tar.bz2
or
# bunzip2 -c install-???.tar.bz2 | tar xfv -

5 Driver Installation

1. After the driver installation package is unpacked, type the following
commands to start the sk98lin driver build process:

# cd DriverInstall
# ./install.sh

2. Select the driver installation mode (see following subchapters).
3. Wait for the driver build process to finish.
Depending on the installation mode you selected, the driver is either
compiled and installed or a kernel patch is generated

Ziemlich unübersichtlich geworden
...
Danke schonmal
 
Ich habe mir den neuen Kernel 2.6.16 runtergeladen und anschließend konfigutriert und installiert - genau wie es in den Anleitungen von euch drin steht.
Hat auch ohne Probleme alles funktioniert - Danke.

Der Treiber für meine Chip ist auch unter /usr/src/linux-2.6.16/drivers/net/sk98lin zufinden.
Aber wenn ich unter Yast-->Netzwerkgeräte-->Netzwerkkarte meine Netzwerkkarte hinzufügen will "Hinzufügen"-->"Auswahl aus Liste" kann ich nichts von Marvell oder sk98lin finden?!
Wie kann ich SUSE begreiflich machen das es den Treiber, der ja schon intergriert ist, auch benutzen soll?
 
@koala313
Danke modprobe hat funktioniert - Netzwerkkarte funktioniert immer noch net aber jetzt habe ich endlich auch rausbekommen können warum :oops:

Ich habe einen Laoptop von ASUS, welcher garnicht laut ASUS existiert. Düfte sich also um ne "Sondervariante" handeln - aber der A6Ja kommt meinem Laptop ziemlich nahe (selbes BIOS, GraKa, etc.) aber leider nicht selben Netzwerkchip.
Ist nämlich ein Realtek RTL 8168/8111 verbaut (wofür SUSE 10.0 auch den Treiber noch net hat :( )
 
Wenn nicht dabei...

Selber komplilieren:
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloads1-3.aspx?software=True&refdesign=True&spec=True&other=True&series=2004111&lineID=1&famID=4#2004111Unix%20(Linux)
 
Oben