• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tevion MD 6190

Hi,

ich versuche meinen Scanner Tevion MD6190 zu installieren. Habe mir auch bereits das How to durchgelesen und war auf der Seite von SANE um nach zu gucken ob mein Scanner unterstützt wird. Dort musste ich leider lesen das mein Scanner nicht unterstützt wird, da ich diesen aber für meine Uni arbeiten unbedingt benötigte wollte ich mal bei euch nachfragen ob jemand da evtl einen Treiber oder eine Idee hat wie ich den Scanner zum laufen bekomm.

LG
 
s2k schrieb:
Hi,

ich versuche meinen Scanner Tevion MD6190 zu installieren. Habe mir auch bereits das How to durchgelesen und war auf der Seite von SANE um nach zu gucken ob mein Scanner unterstützt wird. Dort musste ich leider lesen das mein Scanner nicht unterstützt wird, da ich diesen aber für meine Uni arbeiten unbedingt benötigte wollte ich mal bei euch nachfragen ob jemand da evtl einen Treiber oder eine Idee hat wie ich den Scanner zum laufen bekomm.

LG

Also der Scanner ist ja doch schon ein paar Jahre alt und so wie ich das sehe gibt es nichts womit man dieses Scanner unter Linux einbinden könnte

Hier gibts die entsprechenden Infos.

Und was machst du jetzt, entweder einen neuen Scanner kaufen, der unterstützt wird. Ein Dualbootsystem aufsetzen und mit diesem scannen, oder mit Hilfe von virtualbox ein Windows installieren und von dort aus versuchen zu scannen.

Grüße
 
OP
s2k

s2k

Hi,

ja auf der Seite war ich auch von daher wusste ich, das mein Scanner nicht unterstützt wird. Nur wusste ich nicht wie aktuell die Seite ist und hatte noch die Hoffnung gehabt das es da mittlerweile was gibt.

Ne nen neuen Scanner werd ich mir eher nicht holen, da der ja noch in einem 1A Zustand is auch wenn er halt scho ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Ich würde von daher gerne eine der anderen von dir angesprochenen Lösungen gerne ausprobieren. Würdest mir das ganze vlt. mal erklären bin noch ein Anfänger und von daher noch nicht so ganz im Bilde wie ich das eine oder andere im Linux hinbekomm.

ps: hab noch nen XP auf dem Rechner laufen wo ich im Notfall scannen kann, nur wollte ich eben alles auch mim Linux machen können ;)

Danke und LG
 
Also neu kaufen kommt nicht in Frage.
Du hast bereits ein Dualbootsystem möchtest aber nicht extra neu starten um zu scannen, verständlich :D
Bleibt noch die Möglichkeit über VirtualBox oder etwas ähnliches ein Windows zu installieren und versuchen von dort zu scannen.

Hier gibt es zum Einstieg etwas zu lesen.

Allerdings sage ich dir gleich ich weiß wirklich nicht, ob das so funktioniert, da nicht selbst getestet. Deshalb empfehle ich dir dich in einem anderen Unterforum mal umzuschauen. Dort kann dir dann auch speziell geholfen werden, was eine Virtuelle Maschine angeht.

Grüße
 
Oben