Bei dem Titel werdet ihr jetzt sicher haufenweise draufklicken und gleich antworten wollen... ist doch ganz einfach... in Windows XP Home den Ordner freigeben und dann über den "Netzwerkbrowser" daran gehen...
Ihr seht, das nicht das eigentlich Problem.
Damit nun nicht jeder nette Nachbar, dem ich den Zugang ins Netz über mein WLAN gewährt habe meine "Eigenen Dateien" einsehen kann sollte ich sie besser nicht freigeben. Aber ich möchte gerne mit meinem Heimserver (SuSE 9.3) mit Hilfe von "rsync" die Dateien täglich automatisiert sichern. So habe ich in XPH ein Tool (http://www.fajo.de/portal/index.php?option=com_remository&Itemid=35&func=selectfolder&filecatid=3) zum Freischalten der Sicherheitseinstellungen installiert und den user "Jeder" unter Eigenschaften-->Sicherheit-->Erweitert entfernt. So kann ich noch unter XPH (admin-Rechte) zugreifen, aber wenn ich es mit dem Netzwerkbrowser unter SuSE 9.3 versuche, werde ich nach username u. pw gefragt... An der Stelle hilft es nciht, meinen XPH Benutzernamen und das dazu passende Kennwort einzugeben; Kein Zugriff!
Wie geht es an der Stelle weiter? Muss ich in XPH noch eine neue Benutzergruppe (alle Server-user) anlegen? Wie macht man das (richtig)?
Oder fehlt mir da in der Sambaconfiguration doch noch ein Stückchen?
Danke für eure Zeit!
thx ChrisP
P.S.: Lasst es mich wissen, wenn ich noch weitere Informationen ´rausrücken muss.
Ihr seht, das nicht das eigentlich Problem.
Damit nun nicht jeder nette Nachbar, dem ich den Zugang ins Netz über mein WLAN gewährt habe meine "Eigenen Dateien" einsehen kann sollte ich sie besser nicht freigeben. Aber ich möchte gerne mit meinem Heimserver (SuSE 9.3) mit Hilfe von "rsync" die Dateien täglich automatisiert sichern. So habe ich in XPH ein Tool (http://www.fajo.de/portal/index.php?option=com_remository&Itemid=35&func=selectfolder&filecatid=3) zum Freischalten der Sicherheitseinstellungen installiert und den user "Jeder" unter Eigenschaften-->Sicherheit-->Erweitert entfernt. So kann ich noch unter XPH (admin-Rechte) zugreifen, aber wenn ich es mit dem Netzwerkbrowser unter SuSE 9.3 versuche, werde ich nach username u. pw gefragt... An der Stelle hilft es nciht, meinen XPH Benutzernamen und das dazu passende Kennwort einzugeben; Kein Zugriff!
Wie geht es an der Stelle weiter? Muss ich in XPH noch eine neue Benutzergruppe (alle Server-user) anlegen? Wie macht man das (richtig)?
Oder fehlt mir da in der Sambaconfiguration doch noch ein Stückchen?
Danke für eure Zeit!
thx ChrisP
P.S.: Lasst es mich wissen, wenn ich noch weitere Informationen ´rausrücken muss.