• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Shockwave Player für Suse Linux 10.3 (firefox/Konquerter)

Wo kriege ich einen Shockwave Player für Linux Suse 10.3 (Browser: Firefox Und/oder Konquerter)

Shockwave Player Download Center schrieb:
Wir können keinen Web Player finden, der Ihrer Plattform und Ihrem Browser entspricht.

gibt es eine Alternative?
 
nicht ganz. Myvideo und Youtube funktioniert bei mir. somit ist wohl flash installiert. Shockwave fehlt aber.
mein Firefox versucht es zu installieren. funktioniert nicht. wenn ich auf manuell Installieren klicke kommt diese Seite:
http://www.adobe.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveDirector

und da steht eben das hier:
Wir können keinen Web Player finden, der Ihrer Plattform und Ihrem Browser entspricht.
 
Sorry es wird Zeit das ich mir diesen short Talk abgewöhne. :wink:
"If I Recall/Remember Correctly“ = "Wenn ich mich richtig erinnere“

Was möchtest du denn damit machen was du mit dem flash Plugin nicht erreichst?
 
Kizu schrieb:
das Habbo Hotel besuchen (www.habbo.de).

Das wird wohl nichts.
Ohne mich da näher umzusehen, was ist das für ein Kram?

2. Technische Voraussetzungen

Für den Zugriff auf die in diesem Rahmen angebotenen Dienstleistungen ist ein Computer mit einem aktuellen Internet-Browser, einem Internetzugang und der Software „Shockwave-Player“ der Firma Macromedia Inc. erforderlich. Diese Software kann gegebenenfalls unentgeltlich über die Adresse http://www.macromedia.com/downloads/ aus dem Internet herunter geladen werden und ist durch das Urheberrecht sowie sonstige Rechte geschützt. Eine Benutzung dieser Software unterliegt den hierfür geltenden Endbenutzer-Lizenzbestimmungen ihres Herstellers.
 
Der einzige mir bekannte Weg Shockwave unter Linux zu nutzen ist mit Hilfe von CrossOver Linux, dem kommerziellen und somit kostenpflichtigen wine-Fork mit dem auch Windows-only Plugins unter Linux nutzbar sind.
http://www.codeweavers.com/products/cxlinux/
Man kanns wenigstens vorher mit einer Trial-Version ausprobieren bevor mans kauft (Sharewareprinzip halt).

Bis denne,
Tom
 
Verstehe diesen Thread nicht so ganz. Mein Firefox zeigt mir nach Eingabe von "about:plugins" u.a. folgendes an:

Shockwave Flash

Dateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 9.0 r115

MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja

....und das (kindische)Habbo Hotel kann ich auch besuchen... 8)


Dietger[/code]
 
Einen 'richtigen' Shockwaveplayer gibt es aber nicht für Unix. Der Flashplayer hat da nur am Rande etwas mit zu tun. Alle Funktionen des Habbo Hotels wird man nicht nutzen können.
 
Grothesk schrieb:
Alle Funktionen des Habbo Hotels wird man nicht nutzen können.
Ach jetzt verstehe ich erst was das ist, so eine Art Second Life.
Puh ich glaube langsam werde ich zu alt für sowas. :roll:

Wenn es denn sein muss Virtual Box spart 37 Euronen.
 
Puh ich glaube langsam werde ich zu alt für sowas.
Das ist auch auch 'Hangout for Teens'. Damit ist whois definitiv zu alt dafür!
familie028.gif
 
Also ich weiss ja nicht, aber wenn ich die Seite mit Firefox aufrufe, dann wird das korrekt abgespielt...

Weiter als auf "START" klicken habe ich nicht reingeschaut.

Code:
disk@wild-thing:~> rpm -qa | grep flash
flash-player-9.0.115.0-0.1

Gruß

R
 
Das ist ja auch noch Flash bei den HabboHotel da.
Aber diese Seite benötigt den Shockwaveplayer:
http://www.chemgapedia.de/vsengine/info/de/help/requirements/shockwave.html
 
Re#

Kann es sein, dass das Problem hier liegt?

Code:
                    <object height="430" width="300" id="kolonne24.dcr" classid="clsid:166B1BCA-3F9C-11CF-8075-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/director/sw.cab#version=7,0,2,0">
                        <param value="kolonne24.dcr" name="src" />
                        <embed height="430" width="300" src="kolonne24.dcr" pluginspace="http://www.macromedia.com/shockwave/download/"></embed>

                    </object>
Und dass dort "gnash" oder ähnliches spezifiziert werden müsste?

-- weiss nicht ob gnash das könnte?

K,a des war blabla sorry... gabs da nicht ne Petition??

Gruß

R
 
au man ist das kompliziert. danke für die Verrsuche, aber dafür werde ich wohl meine Windows-XP-Instalation verwenden müssen. Ich fahre ja schon etwas länger zweigleisig auf meinem PC. :)
 
Kizu schrieb:
au man ist das kompliziert. danke für die Verrsuche, aber dafür werde ich wohl meine Windows-XP-Instalation verwenden müssen. Ich fahre ja schon etwas länger zweigleisig auf meinem PC. :)
Tja leider gibt es immer noch einige Dinge die keine Linux Unterstützung haben.
Das ändert sich aber.
 
Oben