• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Programmieren unter Linux

Hi Leute

Ganz als erstes mal die Frage dazu:
Kennt jemand gute Bücher und/oder Onlineinfos dazu und kann mir die bitte nennen?

Themen:
Programmieren mit C/C++ unter Linux allgemein
Multitasking - wie macht man unter Linux Threads, Tasks, Unterprogramme oder wie auch immer man das nennen will
Synchronisationsobjekte (Events, Mutex, Semafore, ...)
Interthreadkommunikation
Und alles was sonst noch wichtig und/oder interessant ist.

Ich soll wahrscheinlich in absehbarer Zeit die Funktionalität die bisher auf einem 68000er Board lief auf ein Linux Board portieren. Da kann es nicht schaden, wenn man ein paar Infos dazu hat
52.gif


Gruß
Franz
 
A

Anonymous

Gast
Installiere Dir das C++ QT Framework von Trolltech. Das ist sehr gut dokumentiert und es gibt eine Menge Beispielprogramme. Alles auf der Susi DVD drauf. Dazu hatte ich die QDevelop als Ide installiert.
Guckst Du hier : http://qdevelop.free.fr/
Lief bei mir alles einwandfrei. Das ganze KDE ist mit Qt programmiert. Allerdings bin ich Pascal Fan und programmiere jetzt wieder mit Lazarus und Freepascal. Viel Spass!

ralli
 
Hi,

falls die Geschwindigkeit nicht so entscheidend ist, würde ich Python empfehlen: Der Code ist 2-10 mal kürzer als vergleichbarer Code in C++, und wegen flexibler, dynamischer Datentypen und automatischer Speicherverwaltung geht dem Programmierer alles viel schneller von der Hand als in C++.

Qt kannst Du auch mit Python einsetzen (lies zu pyQt; ist bei SuSE in "kdebindings3-python...rpm").
Die API ist zu der C++-API fast identisch, so daß PyQt-Programme fast laufende "Entwürfe" zu Qt-C++-Programmen sein können.

Viele Grüße
 
OP
SD582
Hi

@spoensche - Danke, das ist schon mal _sehr_ hilfreich :)

@abgdf - Danke, aber ich möchte möglichst viel vom bestehenden Code weiterverwenden und nur anpassen was angepasst werden muß.

Die Verwendung eines Framework wird wegen der eingeschränkten Resourcen nicht wirklich möglich sein.

@Mumie - Danke auch dir, das scheint mir eine sehr gute Quelle für meine Bedürfnisse zu sein!

Gruß
Franz
 
Oben