• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme Installation Auerswald Compact 2104 USB unter Suse

Hi,

die Anlagensoftware der Compact 2104 (Version 3.2.0) lässt sich ums verrecken (unter Suse 10.0) nicht installieren. Die relativen Pfade sind wohl falsch...

Unter der Homepage von Auerswald gibt es nur ein Howto für 9.3 - der support antwortet nicht bzw. kann ich nicht anrufen, da die 0900-Nr. gesperrt sind.

Hier ein Auszug zu den installationshinweisen unter 9.3. - Kann mir jemand sagen wie diese für 10.0 heissen müssten!?! Danke!



Hinweis zur Installation der Bediensoftware für Linux

Bitte beachten Sie, dass Sie für den Betrieb unserer Software das Paket Java 1.3.1_1 installiert haben müssen!
Möchten Sie unsere mitgelieferte Dokumentation lesen, so installieren Sie bitte den Adobe Acrobat Reader ab Version 4.0 (Paket Serie Pay).

Weitere Hinweise zur Installation dieser Softwarepakete finden Sie in Ihrer Linux-Distribution.

Bitte beachten Sie, dass der User, der die Programme nutzen soll, Zugriffsrechte auf die seriellen Schnittstellen hat. Der einfachste Weg ist das Setzen eines Kreuzchens im Konfigurationstool yast. Dort kann für den Benutzer der Zugriff auf die Modemschnittstelle freigegeben werden. Ein separates Setzen der Rechte auf ttySxx und ttysxx hat sich nicht immer als erfolgreicher Weg herausgestellt (chmod 66x). Eventuell kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator, der Ihnen die entsprechenden Rechte freigeben sollte.

Die Auerswald-Software läuft unter X-Windows. Bitte beachten Sie, dass Sie eine entsprechende Oberfläche installiert haben (z.B. KDE).

Die Installation sollte als User vorgenommen werden, da einzelne Programme Daten im /user/home Verzeichnis ablegen, die sie während der Ausführung benötigen - d.h. das Programm lädt Daten aus dem Verzeichnis des Installateurs. Andere User haben damit keinen Zugriff auf diese Daten und können damit das Programm nicht ausführen (siehe unten).

Installation der Auerswald-Software

Die folgenden Schritte gehen davon aus, dass Sie sich als User unter X-Windows eingelogged haben und die obigen Bedingungen erfüllt sind:

* Laden Sie sich das gewünschte Programm in ein Verzeichnis Ihrer Wahl (Beispiel: /tmp/install.bin) oder Sie mounten Ihr CD-ROM mit der Option "exec", so dass Sie Programme direkt von CD starten können.
* Zum Download sollten wie folgt vorgegangen werden:
- Auswählen der Datei über rechte Maustaste und die Datei auf der Festplatte speichern.
* Nun öffnen Sie eine Shell und rufen das Install über diese auf (Beispiel: bash:/tmp/install.bin).
* Sie werden nach der Runtime-Umgebung gefragt, mit der die Installation durchgeführt werden soll. Hier geben Sie die von Ihnen installierte Java-Umgebung an. Haben Sie das JDK und die JRE installiert, werden Ihnen diese beiden zur Auswahl gestellt. Nach der Eingabe wird die grafische Installation gestartet.

Installation von Java-Programmen für die COMpact 2104 unter Suse 9.1:

1) JRE downloaden
z.B. von
ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/JDK-1.1.8/i386/v3/jre118_v3-glibc-2.1.3.tar.bz2

2) JRE installieren
nach /usr/lib gehen und mit
tar -xjf jre118_v3-glibc-2.1.3.tar.bz2
entpacken

3) im Auerswald-Ordner die Datei JavaVersion1.1.rc öffnen und wie folgt anpassen:
# Festlegen von JAVA_HOME auf Java Version 1.1.8
export LD_ASSUME_KERNEL=2.2.5
JAVA_HOME=/usr/lib/jre118_v3
JAVA_BINDIR=
JAVA_ROOT=
JRE_HOME=
LOCAL_CLASSPATH=$JAVA_HOME/lib/rt.jar:$JAVA_HOME/lib/i18n.jar:$LOCAL_CLASSPATH
 
Also ich konnte jetzt einen Symlink erstellen, der auf das richtige Java-Verzeichnis führt. Allerdings passiert danach nichts. Kein Programm installiert sich, ich sehe auch nix in der Prozessliste...

...Ins internet über T-offline kann ich mich auch nicht einwählen. Das Einwählprogramm scheint aktiv, aber er scheint die Hardware nicht anzusprechen.

Jemand eine idee?
 
Hi, zum Schließen des Themas:

Die Anlage läuft nicht mehr unter dem neuen Kernel 2.6
Einzig kann man mit der Java-Software die Anlage bestenfalls einstellen.

Auerswald ist damit für mich gestorben.

Danke
 
Hallo,

ich hab grad mal bei auerswald geschaut.
Diese Anlage hat tatsächlich nur getestete Software bei den ComTools bis Suse 9.1 (siehe auch den von dir geposten Text).

Da sehe ich mit dem alten Gerät Probleme...

Ich könnt ja sagen: Ich schmeiß grad mein 2206USB raus, weil ein 4406DSL reinkommt *hüstel*. Da gehts bis Suse 9.3 in der Software.
Ich bin grad dabei, das umzuhängen.

Grüße
 
Oben