Ich dachte ich schreibe mal hier nieder was mich die letzten 5h beschäftigt hat, auf das es niemand anderem so wiederfahre:
Ich habe mir die neueste Version von phpMyAdmin (phpMyAdmin 2.7.0-pl2) aus dem Netz gezogen und auf meinem frisch installiertem SuSE 10.0 versucht zu installieren. Vorher hatte ich natürlich Apache2.0 mit mod-php4 und mySQL über Yast installiert.
Also habe ich das ganze fein entpackt und in mein /srv/www/htdocs/ Verzeichnis kopiert. Nach Installations How-To habe ich mir dann auch eine config.inc.php erstellt und dort die nötigen Variablen ähnlich der config.default.php einfügt.
Hier mein erster Tipp: Bloß nicht die erste Zeile "<?php" und die letzte Zeile "?>" vergessen!!
Bei Aufruf von localhost/phpMyAdmin in meinem Browser, bekam ich nun immer die Fehlermeldung, dass meine Session Unterstützung nicht aktiviert ist.
Hier der Tipp: Noch das Modul php4-session installieren und mit "rcapache2 restart" den Webserver neustarten.
Später musste ich auch noch das Modul php4-mbstring nachinstallieren, natürlich nicht vergessen den Webserver erneut neu zu starten.
Hat mich wie gesagt insgesamt 5h gekostet und googeln hat mir auch nicht besonders weitergeholfen. Ich hoffe es hilft jemandem mal!!
Ich habe mir die neueste Version von phpMyAdmin (phpMyAdmin 2.7.0-pl2) aus dem Netz gezogen und auf meinem frisch installiertem SuSE 10.0 versucht zu installieren. Vorher hatte ich natürlich Apache2.0 mit mod-php4 und mySQL über Yast installiert.
Also habe ich das ganze fein entpackt und in mein /srv/www/htdocs/ Verzeichnis kopiert. Nach Installations How-To habe ich mir dann auch eine config.inc.php erstellt und dort die nötigen Variablen ähnlich der config.default.php einfügt.
Hier mein erster Tipp: Bloß nicht die erste Zeile "<?php" und die letzte Zeile "?>" vergessen!!
Bei Aufruf von localhost/phpMyAdmin in meinem Browser, bekam ich nun immer die Fehlermeldung, dass meine Session Unterstützung nicht aktiviert ist.
Hier der Tipp: Noch das Modul php4-session installieren und mit "rcapache2 restart" den Webserver neustarten.
Später musste ich auch noch das Modul php4-mbstring nachinstallieren, natürlich nicht vergessen den Webserver erneut neu zu starten.
Hat mich wie gesagt insgesamt 5h gekostet und googeln hat mir auch nicht besonders weitergeholfen. Ich hoffe es hilft jemandem mal!!