• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mausgeschwindigkeit erhöhen

A

Anonymous

Gast
Wie kann ich denn unter openSUSE 10.3 die Mausgeschwindigkeit erhöhen? Verwende KDE, habs dort auch schon unter Angeschlossene Geräte -> Maus -> Erweitert probiert, bringt allerdings nicht wirklich was... Ergo muss ich wohl direkt am X-Server ansetzen...

Unter YaSt kann ich nur das Modell auswählen, jedoch keine anderen Einstellungen vornehmen.

Wer kann mir da weiterhelfen?

Danke!
 
Wie sich die Mausgeschwindigkeit grundsätzlich erhöhen läßt, weiß ich nicht.
Wenn du aber den Schwellenwert für den Zeiger auf Null setzt, so fetzt die Maus gleich von Anfang an mit der eingestellten Zeigerbeschleunigung los.

Edgar
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hab das mal probiert, das Verhalten ist dann fast noch unangenehmer... mal weitersuchen... :wink:

Die Maus ist übrigens eine 0815-Logitech Optical Maus, USB.
 
Da es eine Logitech-Maus ist, läßt sich über lomoco unter Umständen die Auflösung verändern und damit auch die Gesvhwindigkeit, vorausgesetzt die Maus unterstützt verschiedene Auflösungen.

Edgar
 
OP
A

Anonymous

Gast
Gute Frage, was die Maus unterstütz und was nicht, v.a. weil es eine 0815-Standard Maus ist: Logitech Optical Mouse

Wie kann ich herausfinden, welche Maus-Einstellungen (Resolution,...) derzeit aktiv sind?

openSUSE Beschreibung:
lomoco - Tool for setting the special features of some Logitech mice

lomoco can configure vendor-specific options on Logitech USB mice (or dual-personality mice plugged into the USB port). A number of recent devices are supported. The program is mostly useful in setting the resolution to 800 cpi on mice that boot at 400 cpi (such as the MX-500), and disabling SmartScroll or Cruise Control for those who would rather use the two extra buttons as ordinary mouse buttons.
You can configure which features should be enabled in /etc/sysconfig/logitech_mouse
 
Bei dieser Maus wird sich wohl nichts verstellen lassen. lomoco ist also eine falsche Fährte.

Edgar
 
kde-kontrollzentrum -> angeschl. Geräte -> Maus
Reiter Erweitert.
Dort lässt sich die "Zeigerbeschleunigung" einstellen.
 
Eine weitere Möglichkeit, ist es über die Konsole umzustellen

Code:
xset m <a> <b>

Hierbei steht a für den Faktor der Geschwindigkeit und b für den Faktor der Beschleunigung. (Kann aber auch andersrum sein :p , einfach mal experimentieren!)
 
Jetzt hätte ich schon gemeint, jemand hat wirklich eine Möglichkeit gefunden, die Grundgeschwindigkeit einer Maus zu ändern. Ist leider aber nicht so.
Mit dem Befehl kannst du nichts einstellen, was nicht über das KDE-Kontrollzentrum auch ginge. a steht hierbei für die Zeigerbeschleunigung und b für den Threshold, also den Schwellenwert. Hat leider beides nichts mit der Grundgeschwindigkeit zu tun. Schade!

Edgar
 
Ich habe folgenden Link ins Gentoo-Wiki gefunden: http://gentoo-wiki.com/TIP_Setting_Mouse_Speed_Through_Command_Line

Ein kurzer Ausschnitt daraus:
The higher the number of acceleration/lower threshold, the speedier will the mouse be. This will not set mouse speed only acceleration. Currently user can't control mouse speed in X.

Es scheint also nicht möglich zu sein, die Mausgeschwindigkeit auf einfache Art und Weise zu ändern.

Edgar
 
Die schaut so aus, als ob sie nicht mehr lange mitmacht. ich bleibe vorerst lieber doch bei meiner mx1000.

Edgar
 
Oben