Hallo zusammen
Ist es möglich die Hardwareerkennung der Monitore in Lubuntu 18 manuell zu starten?
Oder kann ich Teile von Lubuntu 18 so update, dass die Monitorerkennung funktioniert, wie bei Lubuntu 20 oder 22
Folgendes habe ich vor:
Für ältere Rechner möchte ich einen Bootstick haben, der ein OS startet, welches einfach nur eine Sitzung auf deinem Terminalserver startet.
Gelöst mit Lubuntu und xfreerdp.
Problem: Verschiedene Rechner benötigen verschiedene Bootrekords.
Also das Ganze auf MBR und GPT. Geht.
Die Startzeiten sind bei GPT massiv schneller. Lubuntu 18 ist unter 4 Minuten in der Terminalsitzung.
Lubuntu 22 braucht locker 10 Minuten.
Unter Lubuntu 18 werden aber die Monitore nur auf dem System richtig erkannt an dem ich auch den Stick installiert hatte. An „fremden“ Rechnern wird nur ein Monitor erkannt.
Damit ist der Stick nicht universal einsetzbar.
Lubuntu 22 funktioniert einwandfrei auf jedem System. Braucht aber ca. 10 Minuten zum Laden.
Ist es möglich die Hardwareerkennung der Monitore in Lubuntu 18 manuell zu starten?
Oder kann ich Teile von Lubuntu 18 so update, dass die Monitorerkennung funktioniert, wie bei Lubuntu 20 oder 22
Folgendes habe ich vor:
Für ältere Rechner möchte ich einen Bootstick haben, der ein OS startet, welches einfach nur eine Sitzung auf deinem Terminalserver startet.
Gelöst mit Lubuntu und xfreerdp.
Problem: Verschiedene Rechner benötigen verschiedene Bootrekords.
Also das Ganze auf MBR und GPT. Geht.
Die Startzeiten sind bei GPT massiv schneller. Lubuntu 18 ist unter 4 Minuten in der Terminalsitzung.
Lubuntu 22 braucht locker 10 Minuten.
Unter Lubuntu 18 werden aber die Monitore nur auf dem System richtig erkannt an dem ich auch den Stick installiert hatte. An „fremden“ Rechnern wird nur ein Monitor erkannt.
Damit ist der Stick nicht universal einsetzbar.
Lubuntu 22 funktioniert einwandfrei auf jedem System. Braucht aber ca. 10 Minuten zum Laden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: