Hallo, Leute.
Ich hatte Linux Mint 22 Wilma installiert und es lief. Dann kam ein Update und während das Update lief fragte Linux nach dem W-Lan Passwort. Ich gab es korrekt ein aber Wilma sagte nein.. Ich versuchte es noch einige male, dann gab ich auf.
Ich schaltete aus und wartete einige Tage. Mein Haupt-BS ist zur Zeit noch Windows 10 auf einem Desktop-PC. Wilma auf einem Laptop.
Heute wollte Ich Linux aktualisieren. Plötzlich verlangt Wilma ein Passwort das ich nicht vergeben habe. Ich habe vieles Versucht, aber nichts klappt.
Auch GParted wurde nicht angenommen. Im Grunde ist die Festplatte doch verloren, oder?
Wer weiß weiter?
Ich hatte Linux Mint 22 Wilma installiert und es lief. Dann kam ein Update und während das Update lief fragte Linux nach dem W-Lan Passwort. Ich gab es korrekt ein aber Wilma sagte nein.. Ich versuchte es noch einige male, dann gab ich auf.
Ich schaltete aus und wartete einige Tage. Mein Haupt-BS ist zur Zeit noch Windows 10 auf einem Desktop-PC. Wilma auf einem Laptop.
Heute wollte Ich Linux aktualisieren. Plötzlich verlangt Wilma ein Passwort das ich nicht vergeben habe. Ich habe vieles Versucht, aber nichts klappt.
Auch GParted wurde nicht angenommen. Im Grunde ist die Festplatte doch verloren, oder?
Wer weiß weiter?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: