• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Leap 15.6: KDE: Wayland Tastatur auf EN

Hallo,

Hab am Wochenende mal von X11 auf Wayland KDE gestartet.
Läuft sehr gut.
Es gibt nur ein Manko.
In allen Programm ist das Tastatur-Layout auf EN (QWERTY) gestellt.
Laut KDE > Einstellungen > Eingabegeräte ist alles OK.
Ein Eingabetest in der Testbereich-Zeile auf dem Tab Hardware zeigt ein korrektes DE-Layout (QWERTZ).
Selbst wenn ich bei Belegeungen auf Deutsch stelle, bleibt trotzdem in allen Programmen das Englische (QWERTY) Layout.

Wo übersehe ich etwas?

Installiert:
  • OpenSUSE Leap 15.6
  • KDE-Plasma: 5.27.11
  • KDE-Frameworks: 5.115.0
  • QT: 5.15.12
  • Kernel: 6.4.0-150660.21-default (64-bit)

Gruß
Matthias
 
Code:
~> localectl
System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
    VC Keymap: de-nodeadkeys
   X11 Layout: de
    X11 Model: microsoftpro
  X11 Variant: nodeadkeys
  X11 Options: terminate:ctrl_alt_bksp

Mir ist eben aufgefallen, dass KDE eigene Programme (KMail, Kate, usw...) mit QWERTZ korrekten Arbeiten.
Nutze ich z.b. Chrome, Filezilla, VSCode, usw... wird nur QWERTY genutzt.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @mattmarr ,

soweit mir bekannt verwaltet Plasma die Einstellungen für Sprache, Tastatur, etc. für "Plasma-eigene" Anwendungen selbst; d.h Anwendungen, wie z.B. Mozillas Firefox, die auf GTK beruhen, beziehen diese Einstellungen ggf. nicht von Plasma.

Ich verwende openSUSE Tumbleweed und bei meinen Systemen hat das Tastaturlayout für Plasma- und GTK-Anwendungen stets, ohne weitere Maßnahmen meinerseits, "gepaßt". Daher kann ich Dir im Moment nicht weiterhelfen.

Allerdings habe ich im openSUSE-Forum ein paar Beiträge gesehen, die auch von Problemen mit dem Tastaturlayout handeln:

Wrong keyboard layout on most applications after fresh install
Leap 15.4 KDE, always get english keyboard layout allthough german is configured

Vielleicht ist da für Dich ein Lösungsansatz dabei.

Viele Grüße

susejunky
 
Hat sich von selbst gelöst.
Vermutlich durch ein Update.

Wenn ich jetzt KDE mit Wayland starte ist das Tastaturlayout komplett auf DE wie es soll.

Danke nochmal für die Hilfe!

Gruß
Matthias
 
Oben