• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kleiner Tipp - Kernel Update von heute SuSE 10.3:

Hallo!

Falls es jemandem so gehen sollte wie mir:
(Update gemacht beim Neustart präsentiert sich zwar der Bootloader, jedoch kann kein Eintrag gestartet werden).

Einfach die 10.3 mini.iso rein (also die kleine). Dann Zu dem zeilenbasierenden Modus zurückfallen lassen, dann wählen ~"Installation/update" starten.

~ installiertes System starten wählen, und die Partition anwählen, die Linux enthält also das Wurzelverzeichnis. Nach dem Boot, dann in YasT einen neuen Vorschlag von YasT generieren lassen für den Bootloader und direkt auf Übernehmen draufhacken.

System ist wieder bootbar. Dachte mir nur das könnte eventuell jemandem helfen, deswegen hab ich mein Problem von gerade eben und dessen Lösung auch gleich gepostet.
Code:
wild-thing:/home/disk # uname -rio
2.6.22.19-0.1-default i386 GNU/Linux
wild-thing:/home/disk # cat /etc/SuSE-release
openSUSE 10.3 (i586)
VERSION = 10.3

Gruß,

R

PS.: Der Systemstart funktioniert so nur vom zeilenmodus aus, weil man dort die Partition wählen kann, von der gebootet werden soll!
PPS.: Ich hab meine menu.lst dann noch händisch poliert also memtest wieder eingebaut. Die titles korrigiert usw.
PPPS.: Nicht vergessen, etwäige Treiber danach wieder zu installieren, wie den FGLRX oder den NVIDIA. Dazu siehe bitte im entsprechenden Forum.
 
Oben