Liebe LinuxlerInnen,
ich habe mir ein neues Motherboard gekauft. Gigabyte GA-D525tup und im BIOS eine RAID1 definiert.
RAID Controller ist:
Nun dachte ich, ich sehe das HW-RAID Device in /dev/disk/by-id. Ich sehe nur die beiden Disks. Was muss ich tun damit ich das RAID1 in LINUX (SUSE 12.2) sehe?
Brauch ich hier ein spezielle Kernel-Modul?
Funktioniert das überhaupt oder kann ich nur ein SW-RAID unter LINUX aufsetzten und eben das "BIOS-RAID" vergessen?
Hat mir jemand ein Tipp? :???:
Gruß
ich habe mir ein neues Motherboard gekauft. Gigabyte GA-D525tup und im BIOS eine RAID1 definiert.
RAID Controller ist:
Code:
lspci -v
02:00.0 SATA controller: JMicron Technology Corp. JMB363 SATA/IDE Controller (rev 10) (prog-if 01 [AHCI 1.0])
Subsystem: Giga-byte Technology GA-EP45-DS5 Motherboard
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 17
Memory at fdeff000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]
Capabilities: [8c] Power Management version 3
Capabilities: [50] Express Legacy Endpoint, MSI 00
Kernel driver in use: ahci
Brauch ich hier ein spezielle Kernel-Modul?
Funktioniert das überhaupt oder kann ich nur ein SW-RAID unter LINUX aufsetzten und eben das "BIOS-RAID" vergessen?
Hat mir jemand ein Tipp? :???:
Gruß