• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Homecast S8000 CIPVR unter Linux anschließen?

Hallo Leute,
Ich habe einen HDD-Receiver, mit dem ich Sachen aufnehme (zum Bleistift Rock am Ring), die ich dann auf den PC überspiele.
Bis jetzt habe ich das ganze unter Windoof gemacht. Die Frage ist, geht das auch unter Linux (openSuSE10.3)? Bei Windoof braucht man nen speziellen Treiber dafür. (Wine sollte da nicht helfen können).
Gibts auch eine zukunftsfähige Lösung (openSuSE 11)?
PS: kompilieren usw beherrsche ich schon.
MfG
ChaosTux
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Falls dein Festplatten-Recorder sich beim PC , als Massen-Speicher meldet,
sollte auch unter Linux gehen. Falls nicht, kenne ich keine Möglichkeit diesen
anzusprechen.

MfG
misiu

P.S. Laut dem offiziellem Forum:
http://www.homecast.de/lang/german/phpbb/index.php
würde ich mit keinem Linux-Treiber rechnen.
 
bei Windoof ist es keine festplatte die über den Arbeitsplatz ansprechbar ist.
Evtl ist der Homecast ein Linux-basierter Recorder, und verwendet das Linux-Dateisystem.
Ich werds halt probieren müssen.
 
So, angeschlossen
lsusb
Bus 003 Device 005: ID 0525:a612 Netchip Technology, Inc.
dmesg
usb 3-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 5
usb 3-1: new device found, idVendor=0525, idProduct=a612
usb 3-1: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
usb 3-1: Product: USB-IDE Adapter
usb 3-1: Manufacturer: Emtechnics
usb 3-1: SerialNumber: PVR DRIVER
usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice

Edit:
Ich fand heraus, das das Sateisystem fast gleich mit FAT32 ist, nur halt mit Dateien über 4 GB. Die Festplatte hat keinerlei Partitionstabellen
 
Hi

Hör mal da scheint es wirklich keinen Treiber zu geben.

http://www.homecast.de/lang/german/phpbb/viewforum.php?f=12
http://www.homecast.de/lang/german/phpbb/viewforum.php?f=13

Anscheinend ist auch keiner eingeplant.

http://www.homecast.de/lang/german/phpbb/viewforum.php?f=16

cu
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Was sagt :
Code:
lsscsi
und
Code:
fdisk -l

Hast du schon versucht zu mounten?

MfG
misiu
 
lsscsi wird kaum nützen, es ist ein USB Gerät.
Ich werde die tage mal gucken was ich machen kann
 

misiu

Moderator
Teammitglied
chaostux schrieb:
lsscsi wird kaum nützen, es ist ein USB Gerät.
Ich werde die tage mal gucken was ich machen kann

Um dir dein Denk-Fehler zu Erklären, ein Beispiel:
Es geht um ein USB-Stick:
Code:
misiu@misiutux:~> lsusb
Bus 004 Device 002: ID 15d9:0a33
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 002: ID 0ea0:6803 Ours Technology, Inc. OTI-6803 Flash Disk
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
misiu@misiutux:~> lsscsi
[0:0:0:0]    disk    ATA      FUJITSU MHW2120B 0000  /dev/sda
[4:0:0:0]    disk    Generic  Traveling Disk   1.11  /dev/sdb
misiu@misiutux:~> lsusb
Bus 004 Device 002: ID 15d9:0a33
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 002: ID 0ea0:6803 Ours Technology, Inc. OTI-6803 Flash Disk
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000

was sagt dir das?

Es sagt aus, dass durch "lsscsi" kann man herrausfinden, welches Device (/dev/usb)
gemountet werden kann. Voraussetzung : Das USB-Gerät muss , wie ein Block-Device
angesprochen werden können.

MfG
misiu
 
chaostux schrieb:
Ich fand heraus, das das Sateisystem fast gleich mit FAT32 ist, nur halt mit Dateien über 4 GB. Die Festplatte hat keinerlei Partitionstabellen
Was bedeutet fast gleich mit FAT 32?

Bitte mal das Ergebnis ins Forum stellen.

Code:
fdisk -l
 
Oben