• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst*] w-lan stick sinus 154

Ich weiß zwar das dieses thema schon sehr of beantwortet wurde aber die beantworteten themen passen nicht zu meinen stick.

habe suse 10.1 erst 1tag und schon gibt es das erste riesen problem und zwar:
Mein stick sinus 154 von T Com wird in der hardware nicht erkannt habe mir die treiber heute vom internet dowgeloadet. In diesem packet sind folgende datein enthalten:

Sinus 154 stick.msi, Setup.ini, setup.exe, isscript.msi, instmsiw.exe, instmsia.exe,
Data1.cab, 0x0407.ini, PRISMA02.cat, PRISMA02.inf, PRISMA02.sys, PRISMA02.sys,
PRISMIOC.vxd, PRISMNDI.DLL

da es aber die treiber nur von windows gibt habe ich jetzt ein riesen problem!!!!

habe auch schon gegoogelt aber nix gefunden bis auf ein paar dinge die ich genau so ausgeführt habe aber des funzt trotzem nicht. Habe auch schon über den ndiswrapper probiert geht nicht und kapiere ich auch leider nicht.

brauche dringend hilfe aber bitte einfach erklären den ich kenne mich kaum aus ich danke im voraus

PS: wenn des was nützt habe internet über lan im mom bis halt mein stick wieder geht


wenn ihr mir helfen könnt und nicht in diesen forum angemeldet seit meine E_mail ist chrisgamer(ät) hotmail.de
 
Was liefert 'lsusb' über den Stick?
Und was hast du genau beim ndiswrapper gemacht. Aussagen wie 'Alles gemacht, nichts geht!' helfen nicht weiter. Du musst schon mit konkreten Aussagen kommen. Am besten Fehlermeldungen inkl. der von dir eingetippten Befehle.
 
ich habe verschiedene begriffe die ich bei google gefunden habe probiert

z.b zuerst su eingegeben dann pw dann ndiswrapper -i TS154USB.inf eingegeben dann
modprobe wlan0, modeprobe -m, wenn ich den begriff ndiswrapper -i TS154USB.inf eingebe zeigt er zwar an das ich die datei laden konnte aber wenn ich dann modprobe wlan0 eingebe hat er das modul nicht gefunden
 
A

Anonymous

Gast
Ist das Modul überhaupt installiert?

Code:
lsmod | grep -r ndiswrapper

Ausgabe sollte ndiswrapper.ko sein

Greetz,

RM

Edit: Es gibt einen EDIT-Button (Hilft gegen Doppelpostings, habe ich eben auch gemacht *g*)

Nochmal Edit: lsmod nicht ismod (KLEINES "L" nicht GROSSES "i")
 
ich habe es instaliert sonst würde er ja keine meldung anzeigen formatiere den rechner neu und versuche mal die dvd version komplet draufzutun danndie addon cd noch meinst du des hilft was ???
 
A

Anonymous

Gast
chrisgamer schrieb:
ich habe es instaliert sonst würde er ja keine meldung anzeigen formatiere den rechner neu und versuche mal die dvd version komplet draufzutun danndie addon cd noch meinst du des hilft was ???

Nö, aber wenns Dir Spaß macht, nur zu.

Wenn Du bei jedem Problem gleich das System neu aufsetzen willst, dann solltest Du bei Windows bleiben.

Was allerdings helfen würde, wäre die Ratschläge zu beherzigen und mit INFORMATIONEN herauszurücken.

Wir tippen hier nicht, damit Du darauf nicht eingehst.

Ausserdem wäre das Befolgen von HowTos und das Nutzen der Suchfunktion (z.B. hier im Forum) auch keine schlechte Idee.

Aber wenn Dir Neuinstallieren mehr Spaß macht, dann mach halt das, helfen wird es zwar nichts, aber die Zeit geht auch rum. ;)

Greetz,

RM
 
1.des war eine frage

ich möchte ja nur den code wissen was ich eingeben muss wo ich die treiber hinpacken muss wie ich das mache eine anleitung die ich dann ausdrucke und immer habe von windows habe ich eigentlich die schnauze voll wäre nett wenn du mir eine anleitungen geben könntest und sagen warum is es so das wenn ich modprobe wlan0 eingabe das er dann anzeigt konnte nicht gefunden wurde
 
wlan0 ist kein Modul.
Wenn schon, dann müsste das 'modprobe ndiswrapper [wlan0]' lauten.
Und howtos gibt es eigentlich wie Sand am Meer dazu. Auch hier im Linux-Club.

Und bitte benutze die Edit-Funktion. Das letze Posting ist absolut sinnlos.
 
ok werde mal das bisher geschriebene von dir prüfen dann wird des schon hinauen suche mir noch ein paar begriffe vom forum danke dir
 
A

Anonymous

Gast
chrisgamer schrieb:
1.des war eine frage

Jupp, ich weiss.


Und das hier:

Nö, aber wenns Dir Spaß macht, nur zu.

War die Antwort.

ich möchte ja nur den code wissen was ich eingeben muss wo ich die treiber hinpacken muss wie ich das mache eine anleitung die ich dann ausdrucke und immer habe von windows habe ich eigentlich die schnauze voll wäre nett wenn du mir eine anleitungen geben könntest und sagen warum is es so das wenn ich modprobe wlan0 eingabe das er dann anzeigt konnte nicht gefunden wurde

Du hast massenweise Codes bekommen, aber Du scheinst sie irgendwie zu ignorieren.

Naja, was solls, ich hab auch die Schnauze voll..

Viel Erfolg noch.

Greetz,

RM

P.S. Und was Grothesk geschrieben hat (kann ich nur unterstreichen)

P.P.S. Ach ja, und das mit dem EDIT Button hast Du wohl auch noch nicht beherzigt (Wie so ziemlich ALLES, was man Dir schreibt).

Edit:
ok werde mal das bisher geschriebene von dir prüfen dann wird des schon hinauen suche mir noch ein paar begriffe vom forum danke dir

"Ein Silberstreif am Horizont!"
 
Und noch eine Bitte:
Nutze die Groß/Kleinschreibung sowie Zeichensetzung. Deine Postings sind widerlich zu lesen. Manchmal vergeht einem da spontan die Lust, sich durch zu kämpfen... :evil:
 
passt schon habe alles selbst gemacht

geht ganz einfach mann nimmt einfach die instlalations cd sucht dann nach einem Ordner namens inf nimmt die datei prismen.inf oda so ähnlich kommt auf den stick an und die version des treibers dann kopiert man die eine datei in den ordner home startest die konsole gibt su ein sein pw gibt dann anschließend ndiswrapper usw ein dann nur noch modeprobe fertig ist der stick
 
Oben