• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Verzeichnis unter Document Root nicht erreichbar

A

Anonymous

Gast
Hallo, ich habe SuSE 9.1 und Apache 2.
Unter /srv/www/htdocs habe ich ein verzeichnis upload erstellt, wo ich Dateien reinpacke, die ich anderen leuten anbieten möchte.
Das Verzeichnis hat die Rechte rwxr-xr-x und gehört root.root
Wenn ich jetzt im Browser 192.168.0.1/upload eingebe, kriege ich den Fehler 403, Access Forbidden.
Muss ich eine .htaccess datei erstellen, was muss ich in der httpd.conf einstellen?
Vielen Dank für jegliche Hilfe
 
OP
A

Anonymous

Gast
Lege probehalber mal eine index.html in das Verzeichnis, und dann versuche noch einmal darauf zuzugreifen. Dann siehst du schonmal ob der Zugriff funktioniert. Es kann nämlich durchaus sein das beim Apache 2 eine Option den Zugriff ohne vorhandene index.html verbietet. Wenn dem so ist kannst du das aber in der httpd.conf abschalten.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo, also, wenn ich eine Index.html erstelle, zeigt er mir die an.
Ich will aber keine index.html erstellen, sondern das so machen, dass man auch so in das Verzeichnis kommt.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Ja gemach, Ferrari. Ich kenn die Option jetzt auch nicht auswendig. Wir sind doch aber schon mal einen Schritt weiter. Es liegt also kein Rechteproblem in dem Sinne vor, das du grundsätzlich keinen Lese-Zugriff auf dein DocumentRoot hast.

Das du beim Fehlen der index.html keinen Zugriff bekommst, ist eine Sicherheitsoption, und soll verhindern das du in diesem Falle nicht den Verzeichnisbaum durchsuchen kannst.

Jetzt gilt es also diese Option in der httpd.conf abzuschalten. Bei Apache 1 mußte hierzu in die Directive <Directory /srv/www/htdocs/> der Eintrag "Options Indexes" eingefügt werden. Ob das bei Version 2 auch so ist, kann ich jetzt aber nicht mit Bestimmtheit sagen. Tätige doch mal den Eintrag, entferne die index.html, und versuche erneut einen Zugriff.
 
OP
A

Anonymous

Gast
endlich klappt es, vielen dank auch :)
ach ja, wie würde ich es denn machen, wenn ich das nur für dieses eine Verzeichnis erlauben würde?
Momentan kann man ja meinen ganzen Verzeichnisbaum durchsuchen, nicht so prickelnd :)
EDIT: Habs raus, jetzt klappt das auch mit den htaccess Dateien, man muss halt nur die richtige Datei editieren, was die Options Begrenzung angeht ;)
Danke für die Hilfe :)
 
Oben