• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Suse11 Ordnerinhalt zippen: Programm gesucht

Hallo,

ich möchte einen ganzen Ordner als ZIP-Datei versenden. Im von mir genutzten Suse 11 bietet KDE nur das Programm Ark, welches nur Einzeldateien packt, aber keine Ordner. Alternativ ginge es über Kontextmenü im Dateimanager Dolphin, wobei hierbei immer noch verschlüsselt werden soll, was ich nicht möchte.

Meine Fragen:
1) Mit welchem Programm gelingt das Zippen von Ordnern?
2) Geht dies evtl. auch über Konsolenbefehl in der bash?

Herzlichen Dank !!!
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
installier dir rar bzw. unrar mittels yast und dann kannst du Dateien gepflegt über die Konsole packen incl. Passwort.
 
Installier Dir das Programm "zip". Dann Rechtsklick auf den Ordner => Komprimieren nach... => Namen und Unterverzeichnis auswählen in dem das zip-file gespeichert werden soll. Fertig!

CU Freddie
 
Komisch. Lt. YAST ist zip installiert. Ich kann es aber weder über Eingabe nach ALT + F2 noch im Startmenü zum Laufen bringen.
Woran kann das liegen?
 
ja, aber wie soll dann "rechtsklick auf den Ordner" funktionieren???
Mir fehlt immer noch ein Programm im Grafikmodus von KDE?

Nochmal Danke.
 
Also bei mir funktioniert das so (Zumindest im Konqueror). Konsolenprogramme können ja schließlich auch über die GUI angesprochen werden. Wichtig ist nur, daß Du "zip" installiert hast und nicht nur andere Programme, die "zip" im Namen enthalten. "zip" wird nicht standardmäßig installiert!

CU Freddie
 
Hallo,
auch auf die Gefahr hin virtuell gesteinigt zu werden.....
ich habe WinRAR installiert und das läuft mit Wine wunderbar. Dazu kann man ja auch Wine-Doors installieren.
lieben Gruß aus Hessen
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
Patrice77 schrieb:
ja, aber wie soll dann "rechtsklick auf den Ordner" funktionieren???
Mir fehlt immer noch ein Programm im Grafikmodus von KDE?
ark z.B. erkennt wenn Programme wie rar bzw. zip installiert sind und diese zeigt es dann im Kontextmenü (rechtsklick auf Ordner) auch an. Jedenfalls ist das bei mir in Dolphin unter KDE4 der Fall. Und ich denke das sollte bei dir dann auch so sein. Ansonsten musst du halt einfach in der Konsole die entsprechenden Dateien packen.Sollte ja kein großes Problem sein.

Herz-von-Hessen schrieb:
auch auf die Gefahr hin virtuell gesteinigt zu werden.....
ich habe WinRAR installiert und das läuft mit Wine wunderbar. Dazu kann man ja auch Wine-Doors installieren.
gesteinigt nicht, aber ganz schön umständlich, was du da machst.Is aber natürlich auch eine Möglichkeit, wenns denn funktioniert.
 
Hallo Jägerschlürfer,
Jägerschlürfer schrieb:
ark z.B. erkennt wenn Programme wie rar bzw. zip installiert sind und diese zeigt es dann im Kontextmenü (rechtsklick auf Ordner) auch an. Jedenfalls ist das bei mir in Dolphin unter KDE4 der Fall.
Weil ich immer nur Kusader benutze ist mir das noch gar nicht aufgefallen :D

Aber es gibt ja auch da Möglichkeiten:
http://kde-apps.org/content/show.php/unrarArchive?content=121669
http://kde-apps.org/content/show.php/Ark+Add_To+service+menu+improvement?content=102180
http://kde-apps.org/content/show.php/WineRar?content=67571
oder selber was erstellen:
http://kde-apps.org/content/show.php/Service+Menu+Editor?content=85062

Jägerschlürfer schrieb:
gesteinigt nicht, aber ganz schön umständlich, was du da machst.Is aber natürlich auch eine Möglichkeit, wenns denn funktioniert.
Stimmt es funktioniert bestens :)
lieben Gruß aus Hessen
 
Oben