• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Nvidia Treiber für Geforce 8600GT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

ich habe ein Problem, sonst würde ich ja nicht schreiben :)

Also mir hat Linux auf meinem Desktoprechner so gut gefallen, das ich es auch auf meinem Laptop eingespielt habe.

Da ich eigenlich einen recht leistungsstarken Laptop besitze. Einen Acer Aspire 5920G möchte ich auch gerne Sauerbraten oder ähnliche Games zocken.
Nur nach der Installation des nvidia treibers, wird mir immer gesagt:

Code:
Es ist keine 3D-Grafikkarte verfügbar oder 3D-Unterstützung wurde noch nicht konfiguriert. Für die Anwendung ist jedoch die 3D-Unterstützung erforderlich.

Also starte ich NVIDIA X Server Settings, daraufhin bekomme ich den Hinweis:

Code:
You do not appear to be using the NVIDIA X driver. Please edit your X configuration file (just run `nvidia-xconfig` as root), and restart the X server.

wenn ich nvidia-xconfig als root ausführe passiert aber nicht viel.

Über eine schnelle und einfache Lösung, wäre ich sehr dankbar.
Bitte bedenkt, das ich noch nicht so viele Erfahrungen habe.


lg
Lise
 
Ist denn der Treiber nachinstalliert worden?
Wenn ja, mit welcher Methode.
Wenn nein, dann mach es wie hier erklärt:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/NVIDIA
 
A

Anonymous

Gast
Und so habe ich meine Nvidia 8600 GT ans Laufen gebracht:

Einrichten, Installation und Konfiguration der Nvidia Geforce 8600 GT

Achtung! Natürlich müssen die Kernel Sourcen installiert sein!
Und natürlich sollte die xorg.conf vorher gesichert werde!

Nvidia Repositority einbinden und Online Update fahren
Mit CTRL - ALT - F1 Konsole aufrufen
Als Administrator root anmelden

Mit init 3 in den "Konsolenmodus" (Runlevel 3) wechseln

Treiber von der Konsole installieren mit

sh NVIDIA-Linux-x86-169.12-pkg1.run

Ihr bestätigt nun die Lizenz mit Yes.

Danach werdet ihr gefragt, ob ihr einen passenden Kernel aus dem Internet holen wollt.
Da wir aber mit den Kernelsourcen einen Angepassten bauen wollen, antwortet ihr No.

Nun beantwortet ihr alles weiter mit Yes, bis das Installationsprogramm fertig ist.

Nach Installation sax2 -r -m 0=nvidia ausführen

Mit init 5 wieder den X-Server starten ... anmelden ... fertig

Sax2 aus KDE aufrufen und die Auflösung 1280 x 1024 wählen

Die Warnmeldung keine 3D Beschleunigung aktiviert ignorieren !

Testen

/sbin/modprobe -v nvidia

Wenn modprobe gar nix ausgibt, ist alles OK!

Konfigurationstool von Nvidia wird automatisch mit installiert

In der Konsole eingeben

glxinfo | grep rendering

Wenn 3D läuft ergibt die Antwort:

direct rendering: Yes

In der Konsole eingeben:

glxgears

38063 frames in 5.0 seconds = 7612.481 FPS
50428 frames in 5.0 seconds = 10085.453 FPS
50275 frames in 5.0 seconds = 10054.870 FPS
50497 frames in 5.0 seconds = 10099.240 FPS
50476 frames in 5.0 seconds = 10095.055 FPS
50363 frames in 5.0 seconds = 10072.439 FPS
50537 frames in 5.0 seconds = 10107.234 FPS
49298 frames in 5.0 seconds = 9859.424 FPS
50753 frames in 5.0 seconds = 10150.428 FPS
50704 frames in 5.0 seconds = 10140.750 FPS
50782 frames in 5.0 seconds = 10156.226 FPS
50837 frames in 5.0 seconds = 10167.350 FPS
50641 frames in 5.0 seconds = 10128.184 FPS

Bei mir hat das hervorragend und einwandfrei geklappt.

Gruss ralli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben