Hallo,
auf dem neu installierten openSuse 10.2 mit dem neuen Rechner (64-bit version)
habe ich drei Benutzer eingerichtet, die eigentlich alle über das Netzwerk per DSL ins Internet sollen.
Bei zwei anderen Rechnern mit Suse 10.0 alles kein Problem.
Benutzer 2, der als erster den Zugang via Firefox ausprobiert, kommt prima ins Netz, alles bestens.
Benutzer 1 und 3 kommen nicht ins Netz, aber der Router bspw. lässt sich anpingen.
Das Netz selber ist über einen Router mit integrierter Firewall an ein Speedtouch_Modem im bridged-Modus angeschlossen, was bisher immer zuverlässig funktioniert hat. Die IP-Adressen wurden per hand, also ohne DHCP, vergeben.
Bei den Benutzereinstellungen habe ich die Gruppenzugehörigkeit von 1 u. 3 der 2 angeglichen, dort fehlten die Gruppen uucp utmp, die bei 2 schon eingetragen waren. Daran lag es aber nicht.
Da es bei 10.0 immer geklappt hat, gehe ich mal davon aus, dass hier vielleicht doch ein Fehler vorliegt?
Hat jemand einen Tip?
Beste Grüße
Jörg
auf dem neu installierten openSuse 10.2 mit dem neuen Rechner (64-bit version)
habe ich drei Benutzer eingerichtet, die eigentlich alle über das Netzwerk per DSL ins Internet sollen.
Bei zwei anderen Rechnern mit Suse 10.0 alles kein Problem.
Benutzer 2, der als erster den Zugang via Firefox ausprobiert, kommt prima ins Netz, alles bestens.
Benutzer 1 und 3 kommen nicht ins Netz, aber der Router bspw. lässt sich anpingen.
Das Netz selber ist über einen Router mit integrierter Firewall an ein Speedtouch_Modem im bridged-Modus angeschlossen, was bisher immer zuverlässig funktioniert hat. Die IP-Adressen wurden per hand, also ohne DHCP, vergeben.
Bei den Benutzereinstellungen habe ich die Gruppenzugehörigkeit von 1 u. 3 der 2 angeglichen, dort fehlten die Gruppen uucp utmp, die bei 2 schon eingetragen waren. Daran lag es aber nicht.
Da es bei 10.0 immer geklappt hat, gehe ich mal davon aus, dass hier vielleicht doch ein Fehler vorliegt?
Hat jemand einen Tip?
Beste Grüße
Jörg