Hallo,
ich hab jetzt mal ein für mich recht seltsames Problem.
Ich Administriere einen dedizierten root-Server und einer der Kunden (Confixx 3.0 is da drauf) hat einen Cronjob laufen.
seitdem ist der Server sehr sehr langsam geworden, was aber schwankt.
Also Confixx ist mal langsam und dan plötzlich wieder schnell.
nachdem er den Cronjob rausgenommen hatte ist die geschwindigkeit super.
Aber nun zu dem eigentlichen Problem:
in /var/spool/mail liegt eine Datei web7 die (währen der Cronjob aktiv war) immer größer geworden ist.
Der Cron Dämon schickt dahin also mails, die niemals abgerufen werden können.
Wie kann ich das abschalten?
Ich hab schon gefunden, dass man das in jeder Crontab extra machen kann, ich brauch das aber global, sonst müsste ich jedesmal wenn einer der Kunden an seiner Crontab was ändert das von Hand nachtragen.
ich hab jetzt mal ein für mich recht seltsames Problem.
Ich Administriere einen dedizierten root-Server und einer der Kunden (Confixx 3.0 is da drauf) hat einen Cronjob laufen.
seitdem ist der Server sehr sehr langsam geworden, was aber schwankt.
Also Confixx ist mal langsam und dan plötzlich wieder schnell.
nachdem er den Cronjob rausgenommen hatte ist die geschwindigkeit super.
Aber nun zu dem eigentlichen Problem:
in /var/spool/mail liegt eine Datei web7 die (währen der Cronjob aktiv war) immer größer geworden ist.
Der Cron Dämon schickt dahin also mails, die niemals abgerufen werden können.
Wie kann ich das abschalten?
Ich hab schon gefunden, dass man das in jeder Crontab extra machen kann, ich brauch das aber global, sonst müsste ich jedesmal wenn einer der Kunden an seiner Crontab was ändert das von Hand nachtragen.