Hihoo..
nachdem es erst nicht lief, dann klappte, dann nach nem kernel-update wieder nicht klappte, klappts jetzt wieder
und so hab ich das gemacht:
1. die v4l sourcen runterladen mit (ich weiß nicht mehr welche von den beiden ich schließlich erfolgreich installiert habe
)
2. in das verzeichnis wechseln und installieren
leider hat das installieren beim ersten mal nicht direkt funktioniert (scheinbar hab ich auch einen defekten speicher
) laufen tuts jetzt mit dem default 2.6.28.8 kernel. bei neueren hab ich keine ahnung...
3. die firmware noch runterladen, ich hab gegoogelt, wenn mir einer sagt, wie man ein file hier ablegt, kann ich die datei auch hier einbinden. Das ding benutzt die << af9004.fw >> Firmeware, die man in das Verzeichnis /lib/firmware kopieren muß.
4. neustarten und danach erst den USB-Stick einstöpseln.
dmesg gibt bei mir dann folgendes aus
wichtig ist dabei cold state -> warm state
und registered new driver dvb_usb_af9005.
das frontend wurde bei mir teilweise registriert hat aber nichts gebracht.
5. kaffeine, xine oder sonst ein proggi benutzen zum dvb-t schauen. bei xine habe ich nach ner channels.conf gegoogelt und diese in ~/.xine kopiert. xine mag ich schon sehr gerne, allerdings ist der prg-wechsel extrem langsam durch das puffern.
6. Einmal "juchei" rufen wenn alles klappt, ansonsten leise weinen damits keiner merkt.
So hat das alles bei mir funktioniert, für ergänzungen etc bitte direkt melden, damit auch jeder seine freude am TV hat!
viel erfolg
greez2all
Tweety
nachdem es erst nicht lief, dann klappte, dann nach nem kernel-update wieder nicht klappte, klappts jetzt wieder
und so hab ich das gemacht:
1. die v4l sourcen runterladen mit (ich weiß nicht mehr welche von den beiden ich schließlich erfolgreich installiert habe
Code:
hg clone http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb
alternativ: hg clone http://linuxtv.org/hg/~manu/af9005
2. in das verzeichnis wechseln und installieren
Code:
cd v4l-dvb #alternativ: cd af9005
make
make install
3. die firmware noch runterladen, ich hab gegoogelt, wenn mir einer sagt, wie man ein file hier ablegt, kann ich die datei auch hier einbinden. Das ding benutzt die << af9004.fw >> Firmeware, die man in das Verzeichnis /lib/firmware kopieren muß.
4. neustarten und danach erst den USB-Stick einstöpseln.
dmesg gibt bei mir dann folgendes aus
Code:
dvb-usb: found a 'TerraTec Cinergy T USB XE' in cold state, will try to load a firmware
dvb-usb: downloading firmware from file 'af9005.fw'
dvb-usb: found a 'TerraTec Cinergy T USB XE' in warm state.
dvb-usb: will use the device's hardware PID filter (table count: 32).
DVB: registering new adapter (TerraTec Cinergy T USB XE).
DVB: registering frontend 0 (AF9005 USB DVB-T)...
dvb-usb: TerraTec Cinergy T USB XE successfully initialized and connected.
usbcore: registered new driver dvb_usb_af9005
und registered new driver dvb_usb_af9005.
das frontend wurde bei mir teilweise registriert hat aber nichts gebracht.
5. kaffeine, xine oder sonst ein proggi benutzen zum dvb-t schauen. bei xine habe ich nach ner channels.conf gegoogelt und diese in ~/.xine kopiert. xine mag ich schon sehr gerne, allerdings ist der prg-wechsel extrem langsam durch das puffern.
6. Einmal "juchei" rufen wenn alles klappt, ansonsten leise weinen damits keiner merkt.
So hat das alles bei mir funktioniert, für ergänzungen etc bitte direkt melden, damit auch jeder seine freude am TV hat!
viel erfolg
greez2all
Tweety