• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

bongosurfer problem

guten abend,

ich bin seit einer woche suse-10.1 user und habe vorher noch nie mit linux gearbeitet. jetzt wollt ich mit linux und meinen 56kModem ins internet.

hab aber nen problem mit dem bongosurfer.

wenn ich mich einwählen will passiert überhaubt nichts. hab schon alles mögliche(soweit wie ich weiß) probiert.

- bongosetup (alle beiden optionen)
- modem mit yast eingerichtet /dev/modem (warum muss ich da eigentlich gleich nen provider angeben?)
- min. 5mal neu installiert
- die .rpm und tar.gz installation ausprobiert

im log steht immer wieder nur "pppd is starting" und dann passiert nichts.
ich bin total verzweifelt.


hatte jemand auch dieses problem und hat es gelöst?
 
Was ist das für ein Modem ? intern oder extern ?

Von wo hast du das bongosurfer-RPM ?
Ist es auch wirklich ein SUSE-RPM ?
Das ist ein SUSE-RPM:
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-oc2pus/suse101/bongosurfer-1.8.3-0.oc2pus.1.noarch.rpm
 
danke, werd mal den probieren.

hier die antworten zu deinen fragen:

1. es is ein internes modem (motorola sm56)
2. bongosoft.de
3. gibs da unterschiede?

ich glaube langsam das das proplem eher bei suse 10.1 liegt.
ist aber nur eine vermutung.
 
ich hab jetzt den treiber installiert. im bs hab ich es auch ausgewählt(/dev/modem --> so stands im treiber man).

aber es funktioniert immer noch nicht.

ps: der treiber ist für suse 9.0. ist das schlimm?
 
einBit schrieb:
ps: der treiber ist für suse 9.0. ist das schlimm?
Gut ist es sicher nicht.
Ein Treiber für deine SUSE-Version wäre wohl besser.

Leider kann ich dir auch nicht sehr viel weiterhelfen, da ich selbst so ein Modem nicht habe.
 
Oben