• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Benutzer ist angeblich nicht vorhanden

Ich habe einen Benutzer NAME angelegt. Der wird in der grafischen Oberfläche unter Benutzer auch anzeigt.
Gebe ich im Terminal z. B.
sudo passwd NAME
ein, erscheint die Meldung: Benutzer "NAME" ist nicht vorhanden
ABER er IST doch vorhanden? Sonst würde ich in ihn der GUI nicht sehen, oder?
 
Ich habe einen Benutzer NAME angelegt. Der wird in der grafischen Oberfläche unter Benutzer auch anzeigt.
Gebe ich im Terminal z. B.
sudo passwd NAME
ein, erscheint die Meldung: Benutzer "NAME" ist nicht vorhanden
ABER er IST doch vorhanden? Sonst würde ich in ihn der GUI nicht sehen, oder?
Wie hast du den angelegt?
Mit useradd?
 
Das ist der ursprüngliche User den ich bei der Installation von Ubuntu angelegt habe.

useradd?
Bei Ubuntu ist das doch adduser, oder?
Die mit adduser erzeugten Benutzer werden immerhin angezeigt. Aber nicht der ursprüngliche Benutzer.
 
Danke.
Ok. Da gibt es einen Unterschied. adduser legt Profilordner und Profil an, man muss ein Passwort erteilen. Useradd macht einfach nur einen User ohne Profilordner und Passwort. Jedenfalls in Ubuntu.
 
An admine: Er will keinen Befehl als anderer Benutzer ausführen, sondern immer noch unnötigerweise ein Benutzerpasswort als root ändern (und nicht als er selbst).

Wir sollten uns aber anschauen, welche Benutzer es überhaupt gibt. Wenn die UID mit 1000 beginnen, würde ich
Code:
sudo getent passwd {1000..1999}
vorschlagen, aber bevor wir seine login.defs betrachten, machen wir es besser weniger elegant mit:
Code:
sudo grep "/home/" /etc/passwd
 
Du machst etwas falsch. Wenn Du uns zensurierte Informationen lieferst, können wir nicht feststellen, was Du falsch machst. Ich verabschiede mich aus diesem (und auch aus dem anderen) Thema.
 
Gib mal das Ergebnis von
Code:
grep NAME /etc/passwd
und
Code:
sudo grep NAME /etc/shadow

@Sauerland adduser ist eine "Spezialität" von debian die zur Vereinfachung von useradd gedacht ist. Unter Anderem werden UID und GID in debian-konformer Weise gesetzt und ähnliche Späße mehr. Letztlich steckt da ein useradd hinter aber unter Verwendung einer debian-spezifischen Konfig mit passenden Optionen und ggf Skripten. Ist halt so ein debian-Weg
 
Warum erstellst Du den neuen User nicht über das Menü wenn Du in der Konsole noch nicht so fit bist ??

Ist doch keine Schande ... führt aber sofort zum sofortigen Erfolg .

Deine Angaben sind nicht schlüssig. Für andere wie für mich .
 
Oben