• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bekomme Wlan trotz aller Tipps nicht eingerichtet (USB)

Hallo! Ich bin ein absoluter Linux Neuling und versuche mich gerade in SuSE Linux 10.1 einzuarbeiten. Leider hab ich folgendes Problem. Ich bekomme mein Wlan nicht eingerichtet.

Ich habe einen Sphairon UB801R Wlan Adapter und schon alle möglichen Tools von der Addon Cd installiert (WiFi, ndiswrapper und alles was den Namen Wlan trug ^^) schaffe es aber nicht die Treiber zu emulieren. das Gerät taucht zwar in Yast unter Hardware unter dem Namen 802.11( oder so ähnlich) Wireless Lan Network Device auf, aber das Lämpchen leuchtet nicht - somit kann ich natürlich auch keine besonderen Einstellungen vornehmen.

Ich weiss das diese Frage häufig vorkommt, aber nach 2 Wochen probieren bin ich einfach am Ende.

Wo muss ich die Treiber entpacken? ich hatte Sie auf einem USB-Stick und konnte auch im Window auf sie zugreifen aber in der Konsole kam ich nicht in den Ordner.

Er bliebt andauernd im media-Verzeichnis obwohl ich in media/sda1 musste.

Und was von den Treibern muss emuliert werden?
Hier mal die Treiber http://www.sphairon.com/media/download/software/937937_UB801R_deutsch_Treiber.zip
und das Handbuch:
http://www.sphairon.com/media/download/Turbolink_UB801R_BAd_sp_0412.pdf
des USB Sticks.

Hoffe ihr könnt mir helfen, denn ohne Internet macht Linux auch keinen Spass :(

Wenn ihr noch Infos braucht meldet euch :)

Wenn einer Abhilfe schaffen kann bitte eine Schritt für Schritt Anleitung posten da ich echt TOTALER Noob bin ^^
 
machen wirs mal schrittweise. Erstelle Dir einen Ordner und dann öffnest Du einfach mal den Inhalt des Sticks. Ich gehe davon aus, dass der Stick USB-massstorage-konform ist und somit unter Linux läuft...

Mit KDE klickst Du einfach auf das Computer-Icon, da sollte sich der USB-Stick schon finden. Ansonsten wird der unter /media gemountet, aber vermutlich nicht sda1 (das ist die Gerätedatei für die Partition, und die liegt in /dev), sondern usbirgendwas.

Kopiere den Inhalt dann in den Ordner.

Dann navigierst Du auf der Konsole als root dahin und machst, wie's beschrieben ist... Aber vorsicht, nix unüberlegtes machen!
 
shonmal danke dafür. hast du dir die treiber mal angeschaut? was davon muss ich mit ndiswrapper benutzen. ich höre immer von irgendwelchen .inf dateien. aber die einzige INF datei die ich da hab ist die autostart.inf - muss ich also die .exe irgendwie umwandeln?
 
Hallo
Ich habe mal was für dich zum Lesen gefunden, ob es dir Hilft weiss ich nicht,
http://de.opensuse.org/SDB:Ndiswrapper
Aber probieren kannst du das ja mal.
 
Nope, den NdisWarpper hab ich ja drauf weiss aber nicht welche Datei des Treibers ich damit benutzen muss hab jez schon 7 Mal "Invalid Driver!" in der Liste wenn ich ndiswrapper -l aufrufe :D :roll: :oops:
 
Finde doch erstmal wieder raus, wie Du diese ganzen invalid Einträge wieder sauber rauskriegst... Kenne mich mit ndiswrapper leider nicht aus, bzw. ich hab halt für mich mal beschlossen, dass ich meine Zeit nicht damit vergeuden will, störrische Hardware zum Laufen zu kriegen. Die wird entweder gar nicht gekauft, sofort wieder umgetauscht, oder nem Windows-Kollegen aufgeschwatzt. Das hilft Dir nicht, ich weiß, aber offenbar denken hier viele so.

Google noch mal nach dem Chipsatz Deiner Karte und der Bezeichung, zusammen mit SUSE und/oder Linux... Und geh mal strukturierter vor. Erzähl uns Schritt für Schritt übersichtlich, was Du wie gemacht hast. Dann kommen vielleicht auch Antworten.
 
Entferne als erstes mal die ganzen invalid driver. Dies geht mit dem Befehl ndiswrapper -e drivernamen. Du brauchst als Treiber eine Datei mit der Endung inf. Wenn du eine exe Datei hast musst du den inf-Treiber erstmal daraus extrahieren. Dafür brauchst du dann cabextract. Schau mal hier http://ndiswrapper.sourceforge.net/mediawiki/index.php/Installation und hier http://de.opensuse.org/WLAN_Probleme
 
Danke für eure Hilfe hatte es selbst hinbekommen. Nach dem ich nichts hinbekommen habe habe ich unter Windows bei den Installierten Treibern geguckt...und was haben wir da`Die rt2500usb.inf ...das ich da nicht eher draufgekommen bin....jez muss ichs nurnoch einrichten und das schaff ich natürlich auch nicht -.-
 
Hey! schön, dass das bei dir funzt!
bei mir nicht! ich hab alle .inf datein die bei mir im verzeichnis des treibers unter windoof lagen getestet, er hatte immer "invalid driver" gemeldet! und wenn ich den treiber mit "ndiswrapper -e rt2500usb.inf" wieder löschen wollte, sagte er, dass dies nicht ginge...
:/

Kili
 
Oben