• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Audio stream recorder

Hallo,
ich suche ein kostenloses Programm, das alles, was ich auf meinem PC hören kann, aufnimmt. Die Suche über Google führt mich immer wieder zu Programmen, die am Ende doch nur für Windows sind oder die die volle Funktionsfähigkeit nur gegen Geld anbieten.

Ausprobiert habe ich schon Audio-Recorder und No23 Recorder, mit denen ich aber nicht zu Streich gekommen bin. Vielleicht kennt sich jemand damit aus, ansonsten bin ich auch für andere Lösungen offen.

Gruß, Peter
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Streantuner mit Streamripper, Amarok mit Streamripper, KStreamripper mit Streamripper, oder Streamripper pur; VLC, MPlayer etc.
 
http://wiki.ubuntuusers.de/Internetradio_aufzeichnen könnte da weiterhelfen.

Auch dort solltest Du fündig werden: http://wiki.linux-club.de/opensuse/Multimedia
 
OP
pp91
Zunächst mal danke an alle Antwortenden, ich werde mir die Vorschläge der Reihe nach ansehen.

Zu meiner gestrigen Frage habe ich noch 2 Anmerkungen.

1. No23 Recorder ist für Windows, hat also in diesem Forum nicht so recht was zu suchen, Entschuldigung.

2. audio-recorder habe ich vor längerer Zeit installiert und auch benutzt, es ist mir dabei nichts unangenehm aufgefallen. Als ich das Programm jetzt wieder benutzt habe (gleiche Version?), habe ich in der erstellten mp3-Datei Hintergrundgeräusche gefunden, die sich bei genauem Hinhören per Kopfhörer als meine eigene Stimme entpuppten. Es war so, als wäre das Mikrofon ganz schwach als zweite gleichzeitige Quelle neben der abgespielten Musik für die Aufzeichnung verwendet worden. Daraufhin habe ich audio-recorder deinstalliert und wieder installiert. Während aber die alte Version als Formate .flac (habe ich nicht probiert) und .mp3 angeboten hat, hat die neue nur noch .ogg. Da ich dies nicht gebrauchen kann, habe ich auch noch nicht geprüft, ob die Umgebungsgeräusche immer noch mit aufgezeichnet werden. Da außerdem die Beschreibung von audio-recorder in Yast2 von einer "application for the GNOME 2/3" spricht und ich KDE verwende, ist mir das Ganze suspekt geworden.
 
Der leichtere Weg geht mit PulseAudio (unter Umständen jack) und Audacity:

http://manual.audacityteam.org/o/man/tutorial_recording_computer_playback_on_linux.html
http://wiki.audacityteam.org/wiki/Stereo_mix_with_Ubuntu_10

Soundserver wie PulseAudio (ebenso esd, arts und wie diese gescheiterten Projekte alle heißen) nerven allerdings.
alsa reicht völlig - für alles! alsa unterstützt sogar ein Audio-Loopback-Device:
Code:
modprobe snd-aloop
Das ist schonmal die halbe Miete.
 
Oben