• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

13.1 (gelöst) Video ruckelt

Beim abspielen von Videos mit 13.1 Ruckelt es gewaltig.
Installiert sind:
Code:
flash Player 11.1.102.63-9.1
Mplayer 1.1+35127-4.1
gmplayer 1.1+35127-4.1
mplayer2 20130427-3.6
smplayer o.8.6-1.6
smplayer2 20121224+0.8.0-1.50
Aufstellung aus yast Abgeschrieben.
mit Mplayer kein Video
smplayer2 spielt die Videos sehr ruckelig ab.
Wie kann ich noch weitere Informationen senden?
Danke dzug.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Grafikkarte und verwendeter Treiber? Software/Pakete was, woher und wie installiert?
 
Grafikkarte:Ge Force FX 5500
Treiber ?
Treiber ist von suse da keine Unterstützung mehr von nvidia.
Players von Packman.
Installiert mit yast.
Upgedatet mit zypper.
Danke dzug.
 
Sauerland schrieb:
...
Auch mit Kernel 3.11?

Eigentlich schon :???:
Aber ich versäumte, dass
die Kernelsoucen, gcc und make vorinstalliert sein müssen. (alles durch YAST)

Wenn vorhanden, dann

.run Datei herunterladen,
Alt F2,
konsole,
su,
pw,
init 3

Rootlogin
cd /wo/Deine/rundatei/liegt,
sh NVIDIA-Linux-x86-325.15.run
Lizenz akzeptieren und durchentern,
reboot.

Dann solltest Du im KDE landen.

Ich hoffe, dass ich jetzt nix vergessen habe - sonst Leute, bitte meckern.

Gruß Ganymed
 
Ganymed schrieb:
Ich hoffe, dass ich jetzt nix vergessen habe - sonst Leute, bitte meckern.

Sieht gut aus ;) .

Und nochmal der Hinweis, dass die Sourcen zum verwendeten Kernel ("kernel-source"), "make" und "gcc" installiert sein müssen.


mojo
 
Danke Ganymed.
Code:
.run Datei herunterladen,
Alt F2,
konsole,
su,
pw,
init 3

Rootlogin
cd /wo/Deine/rundatei/liegt,
sh NVIDIA-Linux-x86-325.15.run
Lizenz akzeptieren und durchentern,
reboot.

Dann solltest Du im KDE landen.
Ich befürchte das ich wie immer bei einer Neuistallation landen werde.
Da bin ich gut.
Gruss dzug.
 
:???:
... na ja, auf meinem Asus-Notebook mit einer nackten SSD dauerte die Installation von der DVD nur knapp über eine halbe Stunde.
Die Susi ist schon recht installationsfreudig. ;)

Gruß Ganymed
 
Danke Ganymed.
Mit 12.3 geht es prima.
Dann lass 13.1 Ruckeln.
Ich werde noch warten.
Die Einstellungen zur Installation dauern bei mir schon eine halbe Stunde.
Gruss dzug.
 
Wie Ganymed Schrieb:
Code:
.run Datei herunterladen,
Alt F2,
konsole,
su,
pw,
init 3

Rootlogin
cd /wo/Deine/rundatei/liegt,
sh NVIDIA-Linux-x86-325.15.run
Lizenz akzeptieren und durchentern,
reboot.

Dann solltest Du im KDE landen.
Genau so gemacht.
Im Endeffekt bei einer Neuinstallation gelandet.
Kein Nvidia Treiber.
Gruss dzug.
 
Sollte mit der Version und Kernel 3.11 eigentlich auch nicht funktionieren, Ich hab es vor einiger Zeit mit einer gepatchten Version 325.15 installiert.

Werde Dir aber bestimmt keine Anleitung posten, um Dir eine Neuinstallation zu ersparen.
 
Stimmt Sauerland, da war noch ´was mit dem Patch :eek:ps:

Mein Spieltrieb brachte mich schon zum Kernel 3.12 und darauf will der Nvidia bei mir nur ohne unified memory installiert werden.

Gruß Ganymed
 
Danke.
Ganymed Schrieb:
Code:
.run Datei herunterladen,
Alt F2,
konsole,
su,
pw,
init 3

Rootlogin
cd /wo/Deine/rundatei/liegt,
sh NVIDIA-Linux-x86-325.15.run
Lizenz akzeptieren und durchentern,
reboot.

Dann solltest Du im KDE landen.
Alles so gemacht.
Reboot =schwarzer Schirm.
Neuinstallation=Läuft ohne nvidia.
Ruckelt immer noch.
War ja nichts Anderes zu Erwarten.
Ich habe noch ein Nvidia
Code:
nvidia-computeG03-331.20-21.1.i586.rpm
nvidia-gfxG03-kmp-default-331.20_k3.11.6_4-20.1i586.rpm
x11-video-nvidiaG03-331-20-21.1.i586.rpm
als rpm.
Kann ich da was mit machen?
Gruss dzug.
 
Hallo dzug!
Bitte die zwei Kommando Ausgaben ausführen und hier posten.
Code:
uname -a
Code:
hwinfo --gfxcard
Das hier mit Yast installieren:
Im Yast > Software > Software installieren oder Löschen den Register Anzeige anklicken und Schemata wählen. Jetzt ein Häkchen vor Grundlegende Entwicklungsumgebung, KDE-Entwicklung, C/C++ -Entwicklung, Linux-Kernel-Entwicklung setzten. Eventuell bei wenig Speicherplatz die Nvidia Readme lesen und nur das nötige installieren (Stichwort: kernel-source, make usw)
Grüße Heinz-Peter
 
Hier:
Code:
peter@linux-13-1sda2-A:~> uname -a
Linux linux-13-1sda2-A 3.11.6-4-default #1 SMP Wed Oct 30 18:04:56 UTC 2013 (e6d4a27) i686 athlon i386 GNU/Linux
Code:
peter@linux-13-1sda2-A:~> su
Passwort: 
linux-13-1sda2-A:/home/peter # hwinfo --gfxcard
18: PCI(AGP) 100.0: 0300 VGA compatible controller (VGA)        
  [Created at pci.319]
  Unique ID: VCu0.8jRKDoormd8
  Parent ID: vSkL.NVv9AfhhZO6
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.0
  SysFS BusID: 0000:01:00.0
  Hardware Class: graphics card
  Model: "nVidia GeForce FX 5500"
  Vendor: pci 0x10de "nVidia Corporation"
  Device: pci 0x0326 "GeForce FX 5500"
  SubVendor: pci 0x1acc 
  SubDevice: pci 0x0192 
  Revision: 0xa1
  Memory Range: 0xce000000-0xceffffff (rw,non-prefetchable)
  Memory Range: 0xb0000000-0xbfffffff (ro,non-prefetchable)
  Memory Range: 0xcfee0000-0xcfefffff (ro,non-prefetchable,disabled)
  IRQ: 11 (no events)
  I/O Ports: 0x3c0-0x3df (rw)
  Module Alias: "pci:v000010DEd00000326sv00001ACCsd00000192bc03sc00i00"
  Driver Info #0:
    XFree86 v4 Server Module: nv
  Driver Info #1:
    XFree86 v4 Server Module: nvidia
    3D Support: yes
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #9 (PCI bridge)

Primary display adapter: #18
linux-13-1sda2-A:/home/peter #
 
Also der NVIDIA Treiber ist installiert.
Hast du nach dem Neustart schwarzen Bildschirm?
Es liegt eher am Monitor Auflösung, denk ich mir,sicher bin ich aber nicht.
Was für ein Monitor steht bei dir?
 
Oben